Recyclingmöglichkeiten in Altwigshagen
Recycling in Altwigshagen: Recyclinghof Ducherow, Öffnungszeiten, Annahme von Wertstoffen, Sperrmüll, Schadstoffe, Kontaktinformationen, Altkleider, Elektrogeräte, Abfallvermeidung
Allgemeine Informationen zum Recycling in Altwigshagen
Der nächstgelegene Wertstoffhof für Einwohner von Altwigshagen befindet sich in Ducherow. Wenn Sie größeren Abfall, Elektrogeräte oder spezielle Wertstoffe entsorgen möchten, ist der Recyclinghof Ducherow die richtige Anlaufstelle.
Recyclinghof Ducherow
Pommernstraße 2
17398 Ducherow
Telefon: 039726/ 25 86 62
Fax: 039726/ 25 03 83
Webseite: www.vevg-karlsburg.de
Öffnungszeiten
Bitte beachten Sie die saisonalen Öffnungszeiten des Recyclinghofs:
01.11. bis 28.02.
Montag: Geschlossen
Dienstag: 08:00 – 12:00 und 12:30 – 16:00 Uhr
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: 08:00 – 12:00 und 12:30 – 16:00 Uhr
Freitag: Geschlossen
Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr (jede gerade Kalenderwoche)
01.03. bis 31.10.
Montag: Geschlossen
Dienstag: 08:00 – 12:00 und 12:30 – 18:00 Uhr
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: 08:00 – 12:00 und 12:30 – 16:00 Uhr
Freitag: Geschlossen
Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr (jede gerade Kalenderwoche)
Welche Wertstoffe werden angenommen?
Der Recyclinghof in Ducherow nimmt eine breite Palette von Materialien entgegen. Bringen Sie direkt dorthin:
- Leichtverpackungen
- Altpapier, Pappe
- Altglas (kein Flachglas)
- Sperrmüll
- Altmetall
- Elektronik- und Elektrogeräte
- Altkleider
- Batterien
Hinweis: Bestimmte Wertstoffe werden gegen Gebühr angenommen. Nähere Informationen finden Sie auf der genannten Webseite oder telefonisch beim Recyclinghof.
Besondere Entsorgung: Textilien, Gefahrstoffe und Entrümpelungen
Was tun mit alten Kleidern — wegwerfen oder spenden?
Altkleider werden auf dem Recyclinghof angenommen. Alternativ gibt es oftmals Sammelcontainer für Kleiderspenden oder karitative Einrichtungen in der Region. Durch Spenden verlängern Sie den Produktlebenszyklus und unterstützen lokale Hilfsprojekte.
Wie entsorge ich Farben, Chemikalien oder andere gefährliche Abfälle?
Gefahrstoffe wie Lacke, Farben, Lösungsmittel oder größere Mengen an Altöl gehören nicht in die Restmülltonne. Solche Abfälle werden in der Regel bei speziellen Schadstoffsammelstellen oder mobilen Schadstoffsammeltagen der Kommune angenommen. Fragen Sie bei der Gemeindeverwaltung Altwigshagen oder direkt beim Recyclinghof Ducherow nach den nächsten Terminen und Abläufen. Batterien können beim Recyclinghof abgegeben werden.
Brauchen Sie Hilfe bei Haushaltsauflösung oder Entrümpelung?
Für Entrümpelung oder Haushaltsauflösung (Haushaltsauflösung) gibt es regionale Dienstleister, die das fachgerechte Entfernen von Sperr- und Wertstoffen übernehmen. Solche Firmen entsorgen, sortieren und transportieren Abfälle, sparen Ihnen Zeit und sorgen für eine rechtskonforme Entsorgung.
Grobe Hinweise zu Sperrmüll und Bauabfällen
Welche Möglichkeiten gibt es bei Sperrmüll oder Baustellenabfall?
- Kommunale Sperrmüllabholung: Erkundigen Sie sich bei der Gemeinde oder beim Landkreisanbieter, ob eine Sperrmüllabholung für Altwigshagen angeboten wird und wie die Anmeldung erfolgt.
- Container / Baustellenmulden: Für größere Bauprojekte können Container oder Mulden angemietet werden. Anbieter in der Region vermieten verschiedene Größen, die Abrechnung erfolgt meist nach Volumen oder Gewicht.
- Kosten: Gebühren fallen in der Regel an und richten sich nach Art und Menge des Abfalls. Detaillierte Preisangaben erhalten Sie beim Recyclinghof Ducherow oder bei privaten Containerdiensten.
Programme und Vermeidung
Welche lokalen Initiativen helfen beim Recycling?
In der Region werden regelmäßig Initiativen zur Abfallvermeidung und zum Recycling angeboten — etwa Sammelaktionen, Informationsveranstaltungen und Kleidertauschbörsen. Informieren Sie sich auf der Webseite des Landkreises oder beim örtlichen Wertstoffhof über aktuelle Programme.
Wie können Sie Abfall vermeiden?
- Wiederverwenden statt Wegwerfen: Gebrauchte Möbel reparieren oder weitergeben.
- Verpackungen reduzieren: Lebensmittel unverpackt kaufen, Mehrwegprodukte nutzen.
- Richtig trennen: Sauber getrennte Wertstoffe sparen Ressourcen und reduzieren Entsorgungskosten.
Wussten Sie schon?
Wussten Sie, dass Glas praktisch unendlich wiederverwertet werden kann, ohne Qualitätsverlust? Oder dass gut getrennter Elektroschrott wertvolle Metalle zurück in die Produktion bringt? Schon ein bewusster Griff zur richtigen Tonne kann Ressourcen schonen und die Abfallgebühren beeinflussen. Warum nicht heute einmal ausprobieren, ein Kleidungsstück zu reparieren oder beim nächsten Einkauf eine Mehrweg-Alternative zu wählen?
Kontakt und letzter Schritt
Bei Fragen zu Abgaben, Gebühren oder speziellen Annahmen rufen Sie bitte den Recyclinghof Ducherow an: 039726/ 25 86 62. Für Faxübermittlungen steht die Nummer 039726/ 25 03 83 zur Verfügung. Weitere Informationen bietet die Betreiberwebseite: www.vevg-karlsburg.de.
Sie sind unsicher, wohin genau ein Gegenstand gehört? Rufen Sie an oder bringen Sie ihn zum Recyclinghof — die Mitarbeiter helfen gern weiter. Sauber getrennt entsorgen schützt die Umwelt und unser gemeinsames Umfeld in Altwigshagen.