Entsorgung und Recycling in Gültz

Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Gültz und fördern Sie Recycling und Abfallvermeidung.

Gültz

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Gültz! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln und Ihren Abfall richtig entsorgen können.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Gültz ist der Recyclinghof in Altentreptow. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Altentreptow

Fritz-Reuter-Straße 4

17087 Altentreptow

Telefon: 09395/ 57087 2944

Fax: 0395/ 57087 65966

Webseite: www.lk-mecklenburgische-seenplatte.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 13:00 – 17:00 Uhr
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: 14:00 – 17:00 Uhr
  • Freitag: 13:00 – 18:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr

Zu den Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören:

  • Altpapier
  • Glas
  • Kunststoffe
  • Metalle
  • Elektrogeräte
  • Bioabfall
  • Alte Möbel
  • Textilien
  • Baumischabfälle
  • Schrott

Für spezielle Entsorgungsbedarfe gibt es in Gültz verschiedene Optionen. Wenn Sie alte Kleidung oder Textilien spenden möchten, können Sie dies in den örtlichen Kleidercontainern tun. Diese sind an verschiedenen Standorten in der Stadt aufgestellt und bieten eine einfache Möglichkeit, Ihre nicht mehr benötigten Textilien sinnvoll weiterzugeben.

Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist es wichtig, diese nicht im regulären Müll zu entsorgen. Bitte bringen Sie solche Materialien zum Recyclinghof in Altentreptow, wo sie fachgerecht behandelt werden.

Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Entrümpelung oder Haushaltsauflösung, können Sie lokale Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Diese Unternehmen bieten professionelle Hilfe an, um Ihre Räumlichkeiten zu entrümpeln und den Abfall umweltgerecht zu entsorgen.

Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle gibt es ebenfalls kommunale Sammeldienste. Diese Dienste bieten die Möglichkeit, große Abfälle wie Möbel oder Baumaterialien zu entsorgen. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle bequem zu Hause zu lagern, bis sie abgeholt werden. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren je nach Anbieter und Umfang der Entsorgung.

Wussten Sie schon? In Deutschland werden jährlich über 40 Millionen Tonnen Abfall produziert, von denen ein großer Teil recycelt wird. Recycling hilft nicht nur, Ressourcen zu schonen, sondern reduziert auch die Menge an Abfall, die auf Deponien landet. In Gültz setzen wir uns aktiv für eine nachhaltige Abfallwirtschaft ein, um unsere Umwelt zu schützen.

Zusätzlich gibt es in Gültz verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für umweltfreundliche Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an, um die Bürger über die Bedeutung der Abfallvermeidung aufzuklären.

Wir ermutigen alle Bewohner von Gültz, aktiv an diesen Programmen teilzunehmen und ihren Teil zur Reduzierung von Abfall und zur Förderung des Recyclings beizutragen. Gemeinsam können wir eine saubere und nachhaltige Zukunft für unsere Stadt schaffen.