Entsorgung und Recycling in Groß Miltzow
Recyclinghof Woldegk: Öffnungszeiten, Kontakt und Annahmebedingungen für Groß Miltzow — Sperrmüll, Schadstoffe, Wertstoffe, Elektrogeräte, Altholz

Allgemeine Informationen zur Abfallentsorgung für Groß Miltzow
Der nächstgelegene Recyclinghof für Einwohner von Groß Miltzow befindet sich in Woldegk. Nutzen Sie diesen Standort für die ordnungsgemäße Abgabe von Wertstoffen, kleineren Sperrmüllmengen und problematischen Abfällen. Im Zweifel haben die Mitarbeitenden vor Ort Auskunft, oder Sie rufen vorher an.
Kontakt & Anfahrt
Recyclinghof Woldegk
Mühlenblick 8
17348 Woldegk
Telefon: 09395/ 57087 2944
Fax: 0395/ 57087 65966
Webseite: www.lk-mecklenburgische-seenplatte.de
Öffnungszeiten
Montag: 13:00 – 17:00 Uhr
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: 14:00 – 17:00 Uhr
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: 13:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr
Welche Materialien werden angenommen?
Auf dem Recyclinghof werden verschiedene Wertstoffe entgegengenommen. Konkret gehören dazu in der Regel:
- Papier und Karton
- Glas (nach Farben getrennt)
- Metalle und Schrott
- Kunststoffe
- Elektroaltgeräte
- Altholz
- Bauschutt in haushaltsüblichen Mengen
- Grüngut
Für genaue Auskünfte zu Annahmebedingungen, Mengenbegrenzungen oder zu Sonderfraktionen nutzen Sie bitte die oben genannte Telefonnummer oder die Webseite.
Sonderentsorgung (Textilien, Gefahrstoffe, Sperrmüll)
Textilien sollten, wenn möglich, gespendet werden. Achten Sie auf die Container von anerkannten Hilfsorganisationen oder lokale Kleiderkammern. Spenden verlängern den Lebenszyklus von Kleidung und schonen Ressourcen.
Gefährliche Abfälle wie Farben, Lacke, Lösungsmittel, Batterien, Altöl oder chemische Substanzen dürfen nicht in die Restmülltonne. Diese Stoffe müssen gesondert abgegeben werden. Erkundigen Sie sich bitte vorab beim Recyclinghof Woldegk nach den Annahmezeiten für Schadstoffe oder nach speziellen Schadstoffsammelstellen/Terminen.
Für größere Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen nutzen viele Haushalte professionelle Dienste. Suchen Sie nach Angeboten unter dem Stichwort Entrümpelung oder Haushaltsauflösung. Solche Dienstleister übernehmen Abholung, Sortierung und umweltgerechte Entsorgung — praktisch bei großen Mengen oder schwerem Mobiliar.
Sperrgut & Bauabfälle
Die kommunalen Sperrmüllabfuhren sind die erste Anlaufstelle für Möbel und große Haushaltsgegenstände. Termine und Regeln (Anmeldung, Menge, zulässige Materialien) legt die zuständige kommunale Stelle fest; informieren Sie sich bitte bei der Gemeindeverwaltung oder beim Landkreisbetrieb.
Für Bau- und Abbruchmaterialien sind meist Container oder Mulden erforderlich. Diese können privat gemietet werden. Die Kosten richten sich nach Volumen und Materialart. Leichte Bauabfälle in haushaltsüblichen Mengen nimmt oft auch der Recyclinghof an; bei größeren Mengen ist die Containerlösung die bessere Wahl.
Genauere Informationen zu den Recyclingoptionen am Standort Woldegk
Der Recyclinghof in Woldegk ist als zentraler Sammelpunkt für verschiedene Abfälle organisiert. Sie finden getrennte Bereiche für Papier, Glas und Metall. Elektrogeräte werden separat gesammelt und anschließend fachgerecht recycelt. Größere Gegenstände werden oft vor Ort getrennt: beispielsweise wird Holz nach Qualität und Behandlung sortiert, um es weiterzuverwerten oder fachgerecht zu entsorgen.
Gefährliche Abfälle werden separat gelagert und nur unter bestimmten Bedingungen angenommen; informieren Sie sich vorher. Viele Höfe bieten zudem eine Rücknahme von schadstoffhaltigen Kleingeräten oder Batterien an. Wenn Sie unsicher sind, sprechen Sie das Personal an — so verhindern Sie Fehlentsorgungen.
Regionale Programme und Abfallvermeidung
In der Region gibt es Initiativen zur Abfallvermeidung: Reparatur-Cafés, Tauschbörsen und Secondhand-Angebote. Nutzen Sie diese Angebote — sie sparen Geld und Ressourcen. Kleine Verhaltensänderungen zu Hause helfen ebenfalls: bewusster Einkauf, Vermeidung von Einwegverpackungen und regelmäßiges Sortieren reduzieren Abfallmengen.
Praktische Hinweise
- Bringen Sie ggf. einen Eigentumsnachweis oder Personalausweis mit, falls verlangt.
- Geben Sie Materialien sauber und sortiert ab — das beschleunigt die Annahme.
- Bei Unsicherheit: vorher anrufen und abklären.
- Für Entrümpelung oder Haushaltsauflösung holen Sie mehrere Kostenvoranschläge ein.
Wenn Sie Fragen zur konkreten Entsorgung in Groß Miltzow oder zu Sammelterminen haben, helfen Ihnen die Ansprechpartner des Recyclinghofes Woldegk und die Gemeindeverwaltung gern weiter. Eine saubere Stadt beginnt mit informierten und verantwortungsbewussten Bürgerinnen und Bürgern.