Entsorgung in Grapzow

Recyclinghof Altentreptow: Öffnungszeiten, Annahme von Wertstoffen, Gefahrstoffen, Textilien, Sperrmüll, Container, Kontaktinfos, Gebühren, Anlieferbedingungen, regionale Programme

Grapzow

Öffnungszeiten & Standort

Der nächstgelegene Recyclinghof für Bewohnerinnen und Bewohner von Grapzow befindet sich in Altentreptow. Nutze folgende Kontaktdaten, um Anlieferungsfragen oder spezielle Annahmen vorab zu klären:

Recyclinghof Altentreptow
Fritz-Reuter-Straße 4
17087 Altentreptow
Telefon: 09395/ 57087 2944
Fax: 0395/ 57087 65966
Webseite: www.lk-mecklenburgische-seenplatte.de (bitte Hinweise vorab prüfen)

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 13:00 – 17:00 Uhr
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: 14:00 – 17:00 Uhr
  • Freitag: 13:00 – 18:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr

Was vor Ort angenommen wird & praktische Hinweise

Auf dem Recyclinghof Altentreptow werden unterschiedliche Wertstoffe angenommen. Übliche Annahmekategorien umfassen beispielsweise Papier, Glas, Metall, Kunststoffe und Elektrokleingeräte. Für genaue Angaben zu besonderen Materialien oder Mengenbegrenzungen rufen Sie bitte vor Ihrem Besuch an oder prüfen Sie die oben angegebene Webseite.

Bringen Sie Abfälle sortiert und möglichst sauber: Das beschleunigt die Annahme, schont Personalressourcen und sorgt dafür, dass Materialien besser wiederverwertet werden können. Grobe Verschmutzung oder vermischte Abfälle können abgewiesen werden.

Textilien und Spenden

Textilien sollten nach Möglichkeit gespendet werden. Viele gemeinnützige Organisationen und Kleiderkammern nehmen tragfähige Kleidung an. Alternativ stehen an Sammelstellen in der Umgebung Kleiderspendencontainer zur Verfügung. Spenden verlängern die Nutzungszeit von Textilien und verringern die Müllmenge.

Gefährliche Abfälle

Gefahrstoffe wie Farben, Lacke, Öl, Lösungsmittel, Akkus oder Quecksilberthermometer gehören nicht in die Restmülltonne. Der Recyclinghof nimmt in der Regel solche Stoffe gesondert entgegen oder verweist auf spezielle Annahmetage. Kontaktieren Sie den Recyclinghof Altentreptow vorab, damit Sie Gefährliches sicher anliefern und eine fachgerechte Entsorgung gewährleistet ist.

Entrümpelung, Haushaltsauflösung und Sperrmüll

Für größere Räumungen empfehlen wir professionelle Dienste für Entrümpelung oder Haushaltsauflösung. Solche Anbieter übernehmen das Sortieren, Abtransportieren und oft die umweltgerechte Entsorgung nutzbarer Gegenstände. Private Sperrmüllabholungen über die Kommune sind ebenfalls möglich; informieren Sie sich bei Ihrem örtlichen Entsorger über Anmeldeverfahren, Termine und mögliche Gebühren.

Baustellen, Container und Kostenhinweise

Bei Bau- oder größeren Renovierungsprojekten bieten Containerdienste (Bau- bzw. Abrollcontainer) eine praktikable Lösung. Container können Sie für Baumischabfall, Bauschutt oder reine Erde/Grünschnitt bestellen. Beachten Sie, dass für Containeraufstellung auf öffentlichen Flächen oft eine Genehmigung und Gebühren anfallen. Auch auf dem Recyclinghof können für größere oder problematische Mengen Gebühren erhoben werden — erkundigen Sie sich vorab telefonisch.

Kommunale Abholservices: Viele Gemeinden führen feste Abfuhrtermine für Sperrmüll oder Problemstoffe durch. Nutzen Sie diese Angebote, um größere Gegenstände bequem zuhause abholen zu lassen. Termine und Konditionen erfahren Sie direkt bei Ihrer Gemeinde oder dem Abfallentsorger.

Did you know? Wussten Sie, dass gut getrennte Wertstoffe den Recyclingkreislauf erheblich beschleunigen? Beispielsweise spart korrekt getrenntes Glas und Papier Energie und Rohstoffe im Vergleich zur Neuproduktion. In unserer Region werden zudem viele gebrauchte Möbel und Geräte bei Entrümpelungen weiterverwendet oder über Secondhand-Plattformen vermittelt — das reduziert Abfall und unterstützt Nachbarn.

Regionale Programme und Prävention

  • Lokale Initiativen fördern Wiederverwendung: Tauschringe, Repair-Cafés und Secondhand-Läden helfen, Gegenstände länger im Gebrauch zu halten.
  • Präventionsstrategie: Kaufen Sie langlebige Produkte, vermeiden Sie Einwegartikel und reparieren Sie statt gleich zu ersetzen. Kleinere Reparaturen verlängern die Lebensdauer und sparen Kosten.
  • Information: Melden Sie sich für lokale Informationsangebote oder Newsletter Ihrer Kommune an, um über Annahmetage, Sonderaktionen und neue Recyclingprogramme informiert zu bleiben.

Für alle Fragen zur Anlieferung, zu Gebühren oder zur genauen Materialannahme kontaktieren Sie bitte den Recyclinghof Altentreptow telefonisch. Sie erreichen den Hof unter der oben angegebenen Telefonnummer — so stellen Sie sicher, dass Ihre Anlieferung reibungslos gelingt und Materialien fachgerecht verwertet werden.