Entsorgungsmöglichkeiten in Muchow

Recyclinghof Seehausen in Seehausen: Öffnungszeiten, Annahme von Sperrmüll, Elektrogeräten, Bauabfällen; Textilien, Schadstoffe, Containervermietung, Gebühren, Kontakt.

Muchow

Allgemeine Informationen zum Recyclinghof für Muchow

Der nächste Recyclinghof für die Bewohnerinnen und Bewohner von Muchow befindet sich in Seehausen. Nutzen Sie den Recyclinghof Seehausen, um Sperrmüll, Elektrogeräte und Bauabfälle verantwortungsvoll zu entsorgen. Adresse und Kontakt:

Recyclinghof Seehausen
Der Talergalgen 1 (Betriebsgelände ALBA)
39615 Seehausen (Altmark)
Telefon: 039386/ 97 50
Webseite: www.als-stendal.de

Öffnungszeiten:

  • Montag – Freitag: 07:00 – 17:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr

Der Hof nimmt unter anderem folgende Wertstoffe an: Hausmüll, sonstiger Sperrabfall, holzartiger Sperrabfall, Grünabfälle/Strauchschnitt, Elektroaltgeräte, Metall/Schrott, rein mineralische Bau- und Abbruchabfälle (max. 500 kg) sowie Altholz (unbehandeltes Holz).

Spezialentsorgung: Textilien, Schadstoffe und Entrümpelung

Textilien: Bitte spenden gut erhaltene Kleidung und Schuhe an karitative Annahmestellen oder nutzen Sie die Textilsammelcontainer in der Region. Kleidung sollte sauber und trocken abgegeben werden. Falls Textilsammelstellen nicht in Muchow vorhanden sind, lohnt sich ein Abstecher nach Seehausen oder in nahegelegene Orte der Altmark.

Schadstoffe: Gefährliche Abfälle wie Farben, Lacke, Lösungsmittel, Öl, Pflanzenschutzmittel oder Leuchtstoffröhren dürfen nicht in den normalen Restmüll. Bewahren Sie solche Stoffe separat auf und geben Sie sie bei kommunalen Schadstoffsammeltagen oder speziellen Annahmestellen ab. Elektroaltgeräte werden auf dem Recyclinghof Seehausen angenommen — für weitere gefährliche Stoffe kontaktieren Sie bitte telefonisch die zuständige Entsorgungsbehörde bzw. den Recyclinghof.

Entrümpelung und Haushaltsauflösung: Für größere Entrümpelungen oder eine komplette Haushaltsauflösung beauftragen viele Bewohner professionelle Dienste. Anbieter für Entrümpelung und Haushaltsauflösung übernehmen meist Sortierung, Transport und fachgerechte Entsorgung. Holen Sie mehrere Angebote ein und lassen Sie sich die Entsorgungswege transparent aufzeigen.

Grobe Abfälle & Baustellenabfälle

Bulky Items: Für sperrige Gegenstände bietet die Kommune regelmäßig Sperrmüllabholungen an oder weist auf Sammeltermine hin. Informieren Sie sich bei der Gemeindeverwaltung oder beim Entsorger telefonisch über den nächsten Abholtermin oder die Abgabemöglichkeiten am Recyclinghof. Der Recyclinghof nimmt verschiedene sperrige Abfälle an, darunter auch holzartige Sperrabfälle.

Container und Mulden: Bei Renovierungen oder größeren Gartenarbeiten können Sie Container (Mulden) mieten. Anbieter liefern die passende Größe und führen die Abfuhr durch. Beachten Sie, dass für mineralische Bau- und Abbruchabfälle auf dem Recyclinghof eine Begrenzung von maximal 500 kg gilt; für größere Mengen ist ein Container sinnvoll. Kosten variieren je nach Volumen, Abfallart und Transportentfernung — lassen Sie sich daher vorab ein konkretes Angebot erstellen.

Kostentransparenz: Einige Leistungen sind gebührenpflichtig. Fragen Sie bei der Terminvereinbarung am Recyclinghof nach aktuellen Entsorgungsgebühren oder fordern Sie Kostenvoranschläge von Entsorgern an. So vermeiden Sie überraschende Preise.

Praktische Hinweise für Muchow

  • Trennen Sie Abfälle möglichst sorgfältig: Metall, Holz, Elektrogeräte und Grünabfälle gehören getrennt.
  • Vermeiden Sie illegale Ablagerungen: Sperrmüll und Bauschutt gehören auf den Recyclinghof oder in angemeldete Container.
  • Kontaktieren Sie den Recyclinghof Seehausen telefonisch, wenn Sie unsicher sind, ob ein Material angenommen wird.

Wussten Sie schon?

Wussten Sie, dass in vielen Elektrogeräten kleine Mengen seltener Metalle stecken, die wiederverwendet werden können? Ein altes Handy enthält zum Beispiel winzige Mengen Gold und andere Metalle, die beim Recycling zurückgewonnen werden können. Außerdem bewahren richtig getrennte Grünabfälle und Altholz wertvolle Ressourcen: Aus kompostierten Gartenabfällen entsteht nährstoffreicher Humus, der dem Boden in Hausgärten zugutekommt. Für Muchow-Bewohner ist es hilfreich zu wissen, dass der Recyclinghof Seehausen mineralische Abfälle bis 500 kg annimmt — ideal bei kleinen Renovierungen.

Recyclingprogramme & Abfallvermeidung

Lokale Initiativen: Nutzen Sie regionale Angebote wie Kleidertausch, Repair-Cafés oder Nachbarschaftsgruppen, um Gegenstände zu reparieren oder weiterzugeben. Solche Initiativen reduzieren Abfall und stärken die Gemeinschaft.

Prävention: Vermeiden Sie Müll durch bewussten Einkauf: Kaufen Sie nachfüllbare Produkte, wählen Sie langlebige Güter und nutzen Mehrwegverpackungen. Reparieren statt wegwerfen verlängert die Lebensdauer von Gegenständen und spart Geld.

Wenn Sie Fragen zur richtigen Entsorgung haben oder spezielle Informationen benötigen, rufen Sie den Recyclinghof Seehausen unter 039386/97 50 an. Dort erhalten Sie verbindliche Auskünfte zu Annahmebedingungen, möglichen Gebühren und Sonderfällen.