Entsorgung und Recycling in Hatzfeld (Eder)

Entsorgung Hatzfeld (Eder): Recyclinghof Bad Wildungen, Öffnungszeiten, Sperrmüll, Elektrogeräte, Altkleider, Schadstoffe, Container, Haushaltsauflösung, Kosten, Kontakt.

Hatzfeld (Eder)

Allgemeine Informationen zur Entsorgung für Hatzfeld (Eder)

Für Bewohner von Hatzfeld (Eder) ist der nächstgelegene Recyclinghof in Bad Wildungen die erste Anlaufstelle für Wertstoffe und größere Abfälle. Die wichtigsten Kontaktdaten:

Recyclinghof Bad Wildungen
34537 Bad Wildungen
Telefon: 06451/743746
Webseite: www.abfallw-wa-fkb.de

Öffnungszeiten:

  • Montag: 08:00 – 12:30 Uhr und 13:30 – 16:00 Uhr
  • Dienstag: 08:00 – 12:30 Uhr und 13:30 – 16:00 Uhr
  • Mittwoch: 08:00 – 12:30 Uhr und 13:30 – 16:00 Uhr
  • Donnerstag: 08:00 – 12:30 Uhr und 13:30 – 16:00 Uhr
  • Freitag: 08:00 – 13:30 Uhr
  • Samstag: Geschlossen

Annahme am Recyclinghof (Auszug):

  • Sperrmüll
  • Elektrogeräte
  • Glas
  • Papier, Pappe, Kartonagen

Spezialentsorgung

Altkleider und Textilien: Gebrauchte Kleidung können Sie bei lokalen Sozialkaufhäusern oder in Altkleidercontainern abgeben. Bitte geben Sie nur saubere und trockene Kleidung ab. Textilien mit starken Verschmutzungen gehören in den Restmüll oder in spezielle Textilentsorgungsangebote.

Gefahrstoffe: Lacke, Farben, Lösungsmittel, Batterien, Akkus, Pflanzenschutzmittel und ähnliches dürfen nicht in die Restmülltonne. Solche Stoffe müssen separat gesammelt werden. Informieren Sie sich telefonisch beim Recyclinghof Bad Wildungen oder bei der Gemeindeverwaltung über Schadstoffsammelstellen oder mobile Schadstoffsammlungen.

Entrümpelung und Haushaltsauflösung: Für komplette Haushaltsauflösungen und größere Entrümpelungen gibt es spezialisierte Anbieter. Suchen Sie nach lokalen Firmen für Entrümpelung und Haushaltsauflösung. Vergleichen Sie Angebote. Achten Sie auf Referenzen. Manche Anbieter vermitteln auch verwertbare Möbel an soziale Einrichtungen.

Großgegenstände & Bauabfall

Sperrmüllabholung: Die Kommune bietet oft Sperrmüllabholungen an. Meist muss die Abholung angemeldet werden. Fragen Sie bei der Gemeindeverwaltung oder beim Recyclinghof nach Terminen und der richtigen Anmeldung.

Container / Mulden: Für Bau- und Renovierungsabfälle sind Container die praktische Lösung. Container können Sie bei regionalen Entsorgungsfirmen mieten. Wählen Sie die passende Größe. Halten Sie sich an die Trennregeln. Bei Aufstellung auf öffentlichen Flächen benötigen Sie eine Genehmigung von der Gemeinde.

Kosten: Es können Gebühren für Sperrmüll, Container und bestimmte Abfallarten anfallen. Die Höhe hängt von Art, Volumen und Entsorgungsweg ab. Fragen Sie vorab telefonisch beim Recyclinghof Bad Wildungen oder beim Containeranbieter nach Preisen.

Wussten Sie schon?

Wussten Sie, dass Glas ohne Qualitätsverlust immer wieder recycelt werden kann? Sauber getrenntes Glas schont Rohstoffe und spart Energie. Ein Glascontainer voll korrekt entsorgter Flaschen hilft konkret. Jede gut getrennte Tonne erhöht die Chance, Materialien wiederzuverwenden. Kleine Verhaltensänderungen im Alltag haben große Wirkung.

Recyclingprogramme und Abfallvermeidung

Lokale Initiativen: In vielen Gemeinden gibt es Tauschbörsen, Flohmärkte und Second-Hand-Läden. Repair-Cafés helfen bei der Reparatur von Elektrogeräten und Möbeln. Solche Angebote verlängern die Lebensdauer von Gegenständen. Das reduziert Abfall.

Vermeidungstrategien: Kaufen Sie langlebige Produkte. Nutzen Sie Mehrweg statt Einweg. Reparieren Sie statt wegzuwerfen. Trennen Sie Abfälle sorgfältig. Kompostieren Sie biologische Abfälle wenn möglich. Kleinere Maßnahmen sparen Geld und Ressourcen.

Praktische Hinweise für Hatzfeld (Eder)

  • Rufen Sie bei Unsicherheit den Recyclinghof Bad Wildungen an: 06451/743746.
  • Bringen Sie nur angenommenes Material. Nicht akzeptierte Stoffe können zusätzliche Kosten verursachen.
  • Verpacken Sie Elektrogeräte sicher. Entfernen Sie persönliche Daten von Geräten.
  • Bei größeren Mengen oder Sonderabfällen vorher anfragen. So vermeiden Sie lange Wartezeiten.

Wenn Sie Fragen zur korrekten Entsorgung haben, hilft die Kommune weiter. Der Recyclinghof Bad Wildungen ist Ihr erster Ansprechpartner für viele Abfallarten. Nutzen Sie die angebotenen Möglichkeiten. So schützen Sie die Umwelt und schonen öffentliche Mittel.