Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Niestetal
Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Niestetal und besuchen Sie den Recyclinghof in Kassel!

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Niestetal! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln können. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich im nahegelegenen Kassel.
Recyclinghof Kassel
Königinhofstrasse 79
34123 Kassel
Telefon: 0561/500 30
Webseite: www.stadtreiniger.de
Öffnungszeiten des Recyclinghofs
Die Öffnungszeiten variieren je nach Jahreszeit:
Sommerzeit:
Montag bis Freitag: 08:30 – 17:00 Uhr
Mittwoch: 08:30 – 18:00 Uhr
Samstag: 08:30 – 12:30 Uhr
Winterzeit:
Montag bis Freitag: 08:30 – 16:00 Uhr
Samstag: 08:30 – 12:30 Uhr
Akzeptierte Materialien
Der Recyclinghof in Kassel nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Dazu gehören:
- Sperrmüll
- Hartkunststoffe
- Schrott und Altmetall
- Verpackungsstyropor
- Altkleider und Schuhe
- Flachglas
- Altpapier (Karton, Pappe usw.)
- Batterien (Auto- und Kleinbatterien)
- CD’s und DVD’s
- Elektro-Altgeräte
- Energiesparlampen
- Kork
- Kühlschränke
- Grünabfall, Laub, Grasschnitt
- Gelbe Säcke
- Leuchtstoffröhren
Spezielle Entsorgungsmöglichkeiten
Haben Sie alte Kleidung oder Schuhe, die Sie nicht mehr tragen? In Niestetal gibt es zahlreiche Möglichkeiten zur Textilspende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen Ihre Spenden gerne entgegen und helfen damit bedürftigen Menschen.
Für gefährliche Abfälle, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist eine spezielle Entsorgung notwendig. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die entsprechenden Entsorgungsstellen in Ihrer Nähe.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen dabei helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Möbeln oder anderen Gegenständen entsorgen möchten.
Entsorgung von Sperrmüll und Bauabfällen
In Niestetal gibt es auch kommunale Sammeldienste für Sperrmüll. Diese Dienste sind in der Regel kostenlos, jedoch sollten Sie sich im Voraus über die genauen Termine informieren. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Beachten Sie, dass für bestimmte Materialien, wie Bauschutt oder Autoreifen, Gebühren anfallen können.
Recyclingoptionen im Detail
Der Recyclinghof in Kassel bietet nicht nur die Annahme von Wertstoffen, sondern auch verschiedene Recyclingprogramme an. Hier können Sie sicherstellen, dass Ihre Abfälle umweltgerecht verarbeitet werden. Wussten Sie, dass viele Materialien, die Sie für wertlos halten, wiederverwendet oder recycelt werden können? Zum Beispiel können alte Elektrogeräte wertvolle Rohstoffe enthalten, die wieder in den Produktionsprozess zurückgeführt werden können.
Lokale Recycling-Initiativen
In Niestetal gibt es zahlreiche lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für Recycling und die richtige Entsorgung von Abfällen. Durch die Teilnahme an solchen Initiativen können Sie nicht nur Ihren ökologischen Fußabdruck reduzieren, sondern auch aktiv zur Verbesserung Ihrer Gemeinde beitragen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Niestetal gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um umweltbewusst zu handeln. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Kassel und informieren Sie sich über die verschiedenen Entsorgungsmöglichkeiten, die Ihnen zur Verfügung stehen. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt leisten!