Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Golzow
Entsorgung in Golzow: Recyclinghof Frankfurt/Oder, Öffnungszeiten, Annahme von Wertstoffen, Sperrmüll, Schadstoffe, Entrümpelung, Container, Textilspenden, Tipps
 
        Allgemeine Informationen zum Recycling und zur Entsorgung für Golzow
Der nächstgelegene Recyclinghof für Einwohner von Golzow befindet sich in Frankfurt/Oder. Betreiber ist der Recyclinghof Frankfurt/Oder (Veolia). Adresse und Kontakt:
Recyclinghof Frankfurt/Oder
Mittelweg 32
15234 Frankfurt/Oder
Telefon: 0335/ 68433-0
Fax: 0335/ 68433-20
Öffnungszeiten
Der Recyclinghof ist für Anlieferungen von Montag bis Freitag geöffnet:
- Montag: 07:00 – 17:00 Uhr
- Dienstag: 07:00 – 17:00 Uhr
- Mittwoch: 07:00 – 17:00 Uhr
- Donnerstag: 07:00 – 17:00 Uhr
- Freitag: 07:00 – 17:00 Uhr
- Samstag: Geschlossen
Wertstoffe, die angenommen werden
Am Recyclinghof Frankfurt/Oder werden unter anderem folgende Materialien angenommen:
- Papier und Kartonagen / Altpapier
- Kunststoffe
- Hausmüll (in bestimmten Fällen)
- Bauschutt
- Altholz
- Metalle
Spezialentsorgung
Textilspenden und Kleidung
Gut erhaltene Kleidung können Sie über regionale Kleiderkammern, kirchliche Einrichtungen oder soziale Second‑Hand-Läden weitergeben. Oft stehen in vielen Orten Sammelcontainer oder Annahmestellen bereit. Achten Sie darauf, Textilien sauber und trocken zu verpacken – das erleichtert die Weitergabe. Für größere Mengen lohnt sich vorher ein Anruf bei der Annahmestelle.
Gefährliche Abfälle
Gefährliche Abfälle (z. B. Farben, Lacke, Lösungsmittel, Altöl, Akkus, einzelne Chemikalien) dürfen nicht in die Restmülltonne und sollten nicht unbehandelt auf dem Recyclinghof abgegeben werden. Fragen Sie vorab beim Recyclinghof Frankfurt/Oder unter der oben genannten Telefonnummer nach speziellen Annahmetagen oder Hinweisen. Viele Kommunen bieten separate Schadstoffsammelstellen oder mobile Schadstoffsammlungen an; erkundigen Sie sich beim zuständigen Landkreis.
Entrümpelung und Haushaltsauflösung
Für größere Aufräumarbeiten wie Entrümpelung oder Haushaltsauflösung gibt es lokale Dienstleister. Suchen Sie gezielt nach Angeboten für "Entrümpelung" oder "Haushaltsauflösung" in der Region. Professionelle Anbieter kümmern sich um Abtransport, Sortierung und umweltgerechte Entsorgung; manche arbeiten auch mit sozialen Einrichtungen zusammen, um brauchbare Gegenstände zu spenden.
Sperrmüll & Baustellenabfälle
Kommunale Sperrmüllsammlung
Viele Gemeinden organisieren regelmäßige Sperrmüllabholungen oder bieten Sperrmülltermine nach Anmeldung an. Informieren Sie sich bei der Gemeindeverwaltung Golzow über Termine, Kosten und zulässige Gegenstände. Kleinere Möbelstücke können oft bei Sperrmüll angegeben werden, während größere Mengen oder problematische Materialien gesondert behandelt werden müssen.
Container- und Muldenmiete
Für Bau- und Renovierungsprojekte ist die Anmietung von Containern (z. B. Bauschutt, gemischte Abfälle, Altholz) sinnvoll. Containerdienstleister in der Region bieten unterschiedliche Größen (z. B. 5–10 m³ und größere) an. Die Kosten variieren je nach Containergröße, Art des Abfalls und Anfahrtsweg; als grober Richtwert sind bei kleinen Containern oft einige hundert Euro zu rechnen, größere Container und Sonderabfälle können teurer sein. Holen Sie mehrere Angebote ein und klären Sie, welche Abfälle im Preis inbegriffen sind.
Recycling und Vorbeugung
Lokale Initiativen
In der Region gibt es verschiedene Initiativen zur Ressourcenschonung: Tauschbörsen, Kleidertausch-Events, Repair‑Cafés und Nachbarschaftsgruppen, die Dinge weitergeben oder reparieren. Solche Angebote verlängern die Lebenszeit von Gegenständen und reduzieren Abfall.
Prävention und Tipps für den Alltag
- Kaufen Sie langlebige Produkte und vermeiden Sie Einwegartikel.
- Reparieren statt wegwerfen: Kleine Mängel lassen sich oft einfach beheben.
- Trennen Sie Abfälle sorgfältig, damit Wertstoffe tatsächlich recycelt werden können.
- Kompostieren Sie organische Abfälle, wenn möglich – das reduziert Restmüll.
Wussten Sie schon?
Wussten Sie, dass Glas theoretisch unendlich oft recycelt werden kann, ohne Qualitätsverlust? Oder: Aus einer Tonne Altpapier lassen sich je nach Verfahren bis zu ungefähr 10–17 Bäume an Holzrohstoff einsparen, da weniger Frischholz benötigt wird. Ein kleines Beispiel aus dem Alltag: Eine Nachbarin brachte einmal fünf alte Stühle zum Recyclinghof — vor Ort wurde das Holz getrennt und ein Teil wurde von einer Tischlerei wiederaufbereitet. Die Stühle bekamen so ein zweites Leben, und der Rest wurde fachgerecht entsorgt.
Abschließende Hinweise
Wenn Sie unsicher sind, ob ein Gegenstand angenommen wird oder wie er zu entsorgen ist, rufen Sie am besten vorher im Recyclinghof Frankfurt/Oder an (0335/ 68433-0). Für größere Projekte wie Haushaltsauflösungen, Entrümpelungen oder Baustellen lohnt sich die Planung: Angebote vergleichen, Termine abstimmen und Müllarten trennen spart Zeit und Geld.
Bei Fragen zur Abholung durch die Gemeinde oder zu lokalen Aktionen wenden Sie sich an die Gemeindeverwaltung Golzow. So tragen wir gemeinsam dazu bei, Ressourcen zu schonen und Golzow sauber zu halten.