Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Fuchsmühl

Entsorgung Fuchsmühl: Recyclinghof Schwarzenbach (Saale) nimmt Wertstoffe, Sperrmüll, Schadstoffe; Öffnungszeiten Freitag, Samstag Kontakt telefonisch erfragen

Fuchsmühl

Allgemeine Informationen zur Entsorgung für Fuchsmühl

Die nächstgelegene Abgabestelle für Wertstoffe und Sperrmüll befindet sich in Schwarzenbach (Saale). Nutzen Sie diese Einrichtung für größere Mengen, sortierte Wertstoffe und Materialien, die nicht in die normale Restmülltonne gehören. Die Adresse und Kontaktdaten der Anlage:

Recyclinghof Schwarzenbach (Saale)
Werner-von-Siemens-Straße 1
95126 Schwarzenbach an der Saale
Telefon: 09281/ 72 59 95
Webseite: www.azv-hof.de

Öffnungszeiten (aktuell):

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 09:00 – 12:30 Uhr und 13:30 – 17:00 Uhr
  • Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr

Angenommene Materialien

Der Recyclinghof nimmt eine Reihe von Wertstoffen an. Die wichtigsten sind:

  1. Glas
  2. Metall
  3. Kunststoffe
  4. Verbundmaterialien
  5. Styropor
  6. Textilien
  7. Altholz

Bitte bringen Sie die Materialien möglichst sortiert an. Nicht sortierte oder verschmutzte Waren können abgewiesen werden oder zusätzlichen Aufwand verursachen.

Sonderentsorgung

Textilien: Gut erhaltene Kleidung und Textilien können Sie spenden. Lokale Altkleidercontainer und soziale Einrichtungen nehmen oftmals brauchbare Stücke entgegen. Der Recyclinghof nimmt Textilien ebenfalls an; dort werden sie sortiert und weiterverwertet oder zur Wiederverwendung weitergegeben.

Gefahrstoffe: Farben, Lacke, Lösungsmittel, Altbatterien, Pflanzenschutzmittel und ähnliche Schadstoffe gehören keinesfalls in die Restmülltonne. Solche Stoffe werden gesondert behandelt. Wenden Sie sich an den Recyclinghof Schwarzenbach oder an die Abfallberatung des Landkreises für Hinweise zu Schadstoffsammelterminen und Anlieferbedingungen. Oft gibt es spezielle Annahmetage oder Sammelstellen.

Entrümpelung und Haushaltsauflösung: Für größere Aufräumarbeiten bieten örtliche Firmen Entrümpelung und Haushaltsauflösung an. Suchen Sie nach seriösen Dienstleistern, fordern Sie Kostenvoranschläge an und achten Sie auf eine ordnungsgemäße Entsorgungsquittung. Solche Firmen übernehmen Transport und fachgerechte Trennung von verwertbaren und nicht verwertbaren Materialien.

Sperrige Gegenstände & Baustellenabfälle

Für Möbel, Matratzen oder große Abfälle bietet die Kommune meist Sperrmüllabholungen an. Informationen zur Anmeldung, Terminen und erlaubten Mengen erhalten Sie bei der Gemeindeverwaltung Fuchsmühl oder beim zuständigen Abfallentsorger im Landkreis.

Container / Mulden: Bei Renovierungen oder Abrissarbeiten können Sie Container mieten. Private Anbieter stellen verschiedene Größen (z. B. 3 m³ bis 10 m³ und größer) bereit. Die Kosten hängen von Größe, Befüllungsart und Anfahrtsweg ab. Holen Sie mehrere Angebote ein und klären Sie, welche Materialien (z. B. Bauschutt, Holz, gemischte Abfälle) erlaubt sind.

Kosten: Für die Nutzung von Recyclinghöfen für private Haushalte fällt in der Regel keine oder nur eine geringe Gebühr an, je nach Landkreis. Für spezielle Leistungen, Schadstoffe oder gewerbliche Anlieferungen können Gebühren anfallen. Fragen Sie vor Anlieferung telefonisch nach, um Überraschungen zu vermeiden.

Warum richtige Mülltrennung wichtig ist

Die Mülltrennung ist mehr als eine lästige Pflicht. Richtig entsorgen schont Rohstoffe, schützt Umwelt und spart Energie. Wenn Glas, Metall und Kunststoff sauber getrennt werden, können diese Materialien wiederverarbeitet werden. Das reduziert den Bedarf an neuen Rohstoffen. Auch Schadstoffe müssen gesondert entsorgt werden, damit Boden und Grundwasser nicht belastet werden. Kurz: korrekte Entsorgung bewahrt unsere Lebensqualität — jetzt und für kommende Generationen.

Recyclingprogramme und Vermeidungsstrategien

Auf Landkreisebene gibt es verschiedene Initiativen zur Abfallvermeidung und Wiederverwendung. Lokale Projekte, Sekundärmärkte und Weiterverwendungsbörsen fördern die Ressourcenschonung. Der Abfallzweckverband Hof (AZV) informiert regelmäßig über Angebote, Sammeltermine und spezielle Aktionen.

Vermeidungsstrategien für den Alltag sind einfach umzusetzen: weniger Einwegverpackungen kaufen, auf Mehrweg setzen, Dinge reparieren statt wegwerfen und bei Möbeln sowie Geräten Second-Hand prüfen. Kompostieren Sie Küchen- und Gartenabfälle, wenn möglich — das reduziert die Müllmenge und ergibt wertvollen Humus für den Garten.

Praktische Hinweise für Fuchsmühl-Bürger

  • Rufen Sie vor größeren Anlieferungen beim Recyclinghof an: Telefon 09281/ 72 59 95.
  • Beachten Sie die Öffnungszeiten: freitags und samstags ist die Anlieferung möglich.
  • Für Sperrmüll und spezielle Abholungen informieren Sie sich bei der Gemeindeverwaltung Fuchsmühl.
  • Bei Entrümpelung oder Haushaltsauflösung: Angebote vergleichen und auf umweltgerechte Entsorgung achten.

Bei Fragen zur richtigen Entsorgung oder für weiterführende Hinweise wenden Sie sich an die lokale Abfallberatung oder direkt an den Recyclinghof in Schwarzenbach (Saale). Saubere Entsorgung ist ein lokaler Beitrag mit großer Wirkung.

Suchen Sie nach einem zuverlässigen und professionellen Partner für Haushaltsauflösungen, Nachlassverwertung und Entrümpelung? Kontaktieren Sie Palik Entrümpelungen - Ihren Experten für gewinnbringende Verwertung in München und ganz Bayern. Wir bieten Ihnen einen reibungslosen, stressfreien Service, der auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist: ☎️︎ 0178 8913472.