Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Rohrdorf

Recyclinghof Rosenheim: Annahme für Rohrdorf, Öffnungszeiten, Wertstoffe, Problemabfälle, Sperrmüll, Gebühren, Tipps, Kontakt, Telefon, Anlieferbedingungen, Spenden.

Rohrdorf

Nächste Annahmestelle für Rohrdorf

Recyclinghof Rosenheim
Innlände 25
83022 Rosenheim
Telefon: 08031/ 365-2390
Webseite: www.swro.de/entsorgung/entsorgungshof.html

Öffnungszeiten

Montag: 08:00 – 17:00 Uhr

Dienstag: 08:00 – 17:00 Uhr

Mittwoch: 08:00 – 17:00 Uhr

Donnerstag: 08:00 – 17:00 Uhr

Freitag: 08:00 – 17:00 Uhr

Samstag: 08:00 – 17:00 Uhr

Der Recyclinghof in Rosenheim ist die nächstgelegene Annahme für viele Rohrdorfer Haushalte. Fragen klären Sie am besten telefonisch vor der Anfahrt.

Akzeptierte Materialien – Auswahl

  • Verpackungen aus Papier und Pappe
  • Kunststoffverpackungen
  • Aluminium und Weißblech
  • Glas
  • Elektrogeräte und Elektronikschrott
  • Energiesparlampen und Batterien
  • Altmetall und Kabelabfälle
  • Gartenabfälle und kompostierbare Stoffe
  • Sonder- und Problemabfälle wie Altfarben, Altöl, Medikamente oder Spraydosen

Kostenpflichtige Annahme

Für bestimmte Abfälle fallen Gebühren an. Dazu zählen:

  • Haus- und Sperrmüll
  • Altholz
  • Altreifen
  • Bauabfälle
  • Gewerbemüll

Bitte informieren Sie sich vorab telefonisch, welche Kosten anfallen können.

Tipps für die Entsorgung vor Ort

Textilien spenden

Gebrauchte Kleidung muss nicht in den Restmüll. Spenden ist oft möglich. Nutzen Sie Kleidercontainer oder Second‑Hand‑Läden in der Region. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung an. Prüfen Sie Zustand und Sauberkeit vor der Abgabe.

Gefährliche Stoffe

Sonder- und Problemabfälle brauchen besondere Behandlung. Dazu gehören Farben, Lacke, Altöl, Medikamente und Spraydosen mit Inhalt. Bringen Sie diese Stoffe zur Annahme in Rosenheim. Verpacken Sie sie sicher. Beschriften Sie, wenn möglich, die Behälter. Gebrochene Behälter dürfen nicht offen transportiert werden. Fragen Sie telefonisch nach Anlieferbedingungen.

Entrümpelung und Haushaltsauflösung

Für große Aufräumarbeiten sind oft Dienstleister nötig. Suchen Sie nach Angeboten für Entrümpelung oder Haushaltsauflösung. Verlangen Sie vorab einen Kostenvoranschlag. Klären Sie, was dann wohin gebracht wird. Seriöse Firmen arbeiten transparent mit Liste und Rechnung.

Sperrige Gegenstände und Bauabfall

Große Möbel und Baustellenabfälle können über kommunale Abholungen oder über den Recyclinghof entsorgt werden. Die Gemeinde Rohrdorf bietet gelegentlich Sperrmüllabholungen an. Informieren Sie sich im Rathaus oder auf der Gemeindeseite. Für größere Mengen lohnt sich ein Container. Private Anbieter liefern Container und holen sie wieder ab. Beachten Sie Genehmigungen für die Stellfläche auf öffentlichen Wegen. Bauabfälle sind oft kostenpflichtig.

Container- und Muldenoptionen

Container sind praktisch bei größeren Renovierungen. Mieten Sie die passende Größe. Achten Sie auf getrennte Container für Bauschutt und Holz, wenn möglich. Fragen Sie den Anbieter nach dem zulässigen Inhaltsmix. Kosten hängen von Volumen und Art des Abfalls ab.

Warum richtiges Recyceln wichtig ist

Richtiges Recyceln schont Ressourcen. Es spart Energie. Es reduziert Müllberge. Bestimmte Abfälle sind gefährlich für Umwelt und Gesundheit. Werden sie falsch entsorgt, entstehen Schäden. Richtig getrennte Materialien können wiederverwendet werden. Das spart Rohstoffe und Geld. Jeder Beitrag zählt.

Regionale Programme und Vermeidung

Rohrdorf und die Region Rosenheim unterstützen lokale Initiativen. Dazu gehören Tauschbörsen, Repair‑Cafés und Kleidertausch‑Aktionen. Mitmachen lohnt sich. Vermeidung ist die beste Maßnahme. Kaufen Sie weniger Einweg. Reparieren Sie statt neu zu kaufen. Nutzen Sie Mehrweg und Nachfüllangebote. Kompostieren Sie bioabfälle im Garten. So reduzieren Sie Abfall und helfen der Umwelt.

Praktische Hinweise

  • Beschriften Sie Sperrmüll und Problemstoffe deutlich.
  • Rufen Sie beim Recyclinghof an, wenn Sie unsicher sind.
  • Holen Sie Kostenvoranschläge bei Entrümpelung und Haushaltsauflösung ein.
  • Nutzen Sie regionale Angebote zur Wiederverwendung.

Bei weiteren Fragen hilft der Recyclinghof Rosenheim. Telefon: 08031/ 365-2390.

Suchen Sie nach einem zuverlässigen und professionellen Partner für Haushaltsauflösungen, Nachlassverwertung und Entrümpelung? Kontaktieren Sie Palik Entrümpelungen - Ihren Experten für gewinnbringende Verwertung in München und ganz Bayern. Wir bieten Ihnen einen reibungslosen, stressfreien Service, der auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist: ☎️︎ 0178 8913472.