Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Frasdorf

Abfallentsorgung Frasdorf: Recyclinghof Rosenheim für Wertstoffe, Sperrmüll, Problemstoffe; Öffnungszeiten, Gebühren, Annahmebedingungen, Textilien, Elektrogeräte, Gartenabfälle, Container

Frasdorf

Allgemeine Informationen zur Abfallentsorgung für Frasdorf

Der nächstgelegene Wertstoffhof für die Einwohner von Frasdorf befindet sich in Rosenheim. Nutzen Sie den Recyclinghof Rosenheim für die meisten haushaltsüblichen Abfälle, Sperrmüll und spezielle Problemstoffe. Adresse und Kontakt:

Recyclinghof Rosenheim
Innlände 25
83022 Rosenheim
Telefon: 08031/365-2390
Webseite: www.swro.de/entsorgung/entsorgungshof.html

Öffnungszeiten:
Montag – Freitag: 08:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 17:00 Uhr

Top akzeptierte Materialien

Der Recyclinghof nimmt eine breite Palette von Wertstoffen an. Bringen Sie die folgenden Materialien sortiert und getrennt:

  • Verpackungen aus Papier und Pappe
  • Kunststoffverpackungen und -teile
  • Glasverpackungen
  • Aluminium und Weißblech
  • Elektrogeräte und Elektronikschrott
  • Batterien und Energiesparlampen
  • Altmetall und Kabel
  • Gartenabfälle und kompostierbare Stoffe
  • Sonder- und Problemmüll (z. B. Farben, Altöl, Medikamente)

Spezielle Entsorgung

Textilien: Kleidung und andere Textilien lassen sich oft spenden oder wiederverwenden. Viele Altkleidercontainer und gemeinnützige Organisationen nehmen saubere, tragbare Kleidung an. Nutzen Sie diese Spendenmöglichkeiten, bevor Sie Textilien wegwerfen – das schont Ressourcen und unterstützt lokale Einrichtungen.

Gefährliche Abfälle: Sonder- und Problemabfälle wie Altfarben, Lacke, Lösungsmittel, Arzneimittel, Altöl oder Spraydosen müssen separat entsorgt werden. Der Recyclinghof Rosenheim nimmt diese Stoffe an und behandelt sie fachgerecht. Bringen Sie solche Abfälle möglichst getrennt und gekennzeichnet zum Wertstoffhof; lagern Sie Gefahrenstoffe sicher und nicht im Hausmüll.

Entrümpelung und Haushaltsauflösung: Bei größeren Mengen oder kompletter Haushaltsauflösung empfiehlt sich professionelle Hilfe. Suchen Sie gezielt nach Anbietern für Entrümpelung oder Haushaltsauflösung in der Region. Diese Dienstleister räumen, sortieren verwertbare Dinge aus und organisieren den Abtransport von restlichem Sperrmüll – das spart Zeit und vermeidet falsche Entsorgung.

Sperrmüll & Baustellenabfall

Kommunale Sperrmüllabholung: Viele Gemeinden bieten eine Sperrmüllabfuhr oder Abholtermine an. Informieren Sie sich direkt bei der Gemeindeverwaltung Frasdorf über Abholtage, Anmeldung und mögliche Gebühren. Alternativ können einzelne Sperrmüllmengen zum Recyclinghof in Rosenheim gebracht werden.

Container / Mulden: Für größere Bau- oder Renovierungsprojekte lassen sich Container (Baustellenmulden) mieten. Diese Dienstleister liefern die Mulde, holen sie voll beladen ab und entsorgen die Abfälle fachgerecht. Achten Sie bei der Bestellung darauf, welche Abfallarten in den Container dürfen (z. B. Bauschutt getrennt von Holz oder Mischabfall).

Kostenhinweis: Einige Abfälle sind kostenpflichtig. Am Recyclinghof Rosenheim werden Haus- und Sperrmüll, Altholz, Altreifen, Bauabfälle und Gewerbemüll gegen Gebühr angenommen. Fragen Sie vor Anlieferung nach den aktuellen Gebühren unter der angegebenen Telefonnummer.

Detailierte Informationen zum Wertstoffhof Rosenheim

Der Recyclinghof Rosenheim organisiert die Anlieferung zielgerichtet: Sie fahren auf das Gelände, trennen dort an den Sammelstellen die Materialien und geben sie an den jeweiligen Annahmepunkten ab. Es gibt eigene Bereiche für Elektrogeräte, Metall, Glas und Papier sowie spezielle Sammelbehälter für Batterien und Energiesparlampen. Gartenabfälle werden separat gesammelt und der Kompostierung zugeführt. Problemstoffe werden in sicheren, separaten Behältern angenommen und einer fachgerechten Verwertung bzw. Entsorgung zugeführt. Für größere Mengen an Sperrmüll oder Bauabfällen stehen gebührenpflichtige Annahmestellen zur Verfügung; personal vor Ort berät Sie zur richtigen Zuordnung. Nutzen Sie diese Möglichkeiten, trennen Sie Materialien konsequent und vermeiden Sie unnötige Entsorgungskosten.

Recyclingprogramme und Vermeidungsstrategien

Regionale Initiativen unterstützen das Wiederverwenden und Vermeiden: Flohmärkte, Tauschbörsen und Repair-Cafés fördern die Reparatur und Verlängerung von Lebenszyklen von Produkten. Trennen Sie Ihre Abfälle sauber und reduzieren Sie Mengen, indem Sie weniger Einwegprodukte kaufen, Mehrwegverpackungen bevorzugen und Lebensmittelverschwendung vermeiden. Kleinere Maßnahmen im Alltag wirken: Kaufen Sie unverpackt, reparieren statt ersetzen, und spenden Sie Gebrauchtwaren. Die Gemeinde und lokale Organisationen informieren regelmäßig über Aktionen und Sammeltermine – bleiben Sie informiert und handeln Sie aktiv für eine saubere, nachhaltige Abfallwirtschaft.

Bei Fragen oder für genaue Gebühren und Annahmebedingungen rufen Sie den Recyclinghof Rosenheim an: 08031/365-2390. So vermeiden Sie Fehlanlieferungen und sorgen dafür, dass Abfälle fachgerecht und umweltgerecht behandelt werden.

Suchen Sie nach einem zuverlässigen und professionellen Partner für Haushaltsauflösungen, Nachlassverwertung und Entrümpelung? Kontaktieren Sie Palik Entrümpelungen - Ihren Experten für gewinnbringende Verwertung in München und ganz Bayern. Wir bieten Ihnen einen reibungslosen, stressfreien Service, der auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist: ☎️︎ 0178 8913472.