Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Großbardorf

Entdecken Sie Entsorgungsdienste in Großbardorf: Recycling, spezielle Entsorgung und lokale Initiativen für Abfallvermeidung.

Großbardorf

Entsorgungsdienste in Großbardorf

Willkommen auf der Informationsseite für Entsorgungsdienste in Großbardorf. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsdiensten in Ihrer Nähe.

Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Großbardorf befindet sich in Bundorf. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Bundorf

Hs.Nr. 108 c

97494 Bundorf

Telefon: 09521/ 27 – 712

Webseite: www.awhas.de

Wann hat der Recyclinghof geöffnet?

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs in Bundorf sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 17:30 – 18:30 Uhr (Sommerzeit)
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 09:00 – 12:30 Uhr

Welche Materialien werden angenommen?

Im Recyclinghof werden verschiedene Wertstoffe angenommen. Für genauere Informationen zu den akzeptierten Materialien besuchen Sie bitte die oben genannte Webseite oder kontaktieren Sie die angegebene Telefonnummer.

Gibt es spezielle Entsorgungsmöglichkeiten?

Ja, in Großbardorf gibt es verschiedene Optionen für die spezielle Entsorgung:

Wie kann ich Textilien spenden?

Textilien können in speziellen Altkleidercontainern oder über lokale Organisationen gespendet werden. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Spendenstellen in Ihrer Umgebung.

Wie gehe ich mit gefährlichen Abfällen um?

Gefährliche Abfälle, wie Batterien, Chemikalien oder Elektronik, sollten nicht im normalen Müll entsorgt werden. Diese können ebenfalls im Recyclinghof in Bundorf abgegeben werden. Bitte beachten Sie die speziellen Vorschriften zur Entsorgung.

Gibt es lokale Entrümpelungsdienste?

Ja, in Großbardorf gibt es lokale Dienste für Entrümpelung und Haushaltsauflösungen. Diese Dienste helfen Ihnen, unerwünschte Gegenstände sicher und umweltfreundlich zu entsorgen.

Wie werden sperrige Gegenstände entsorgt?

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Gemeinde spezielle Abholservices an. Diese können in der Regel telefonisch oder online angefragt werden.

Gibt es Container- oder Dumpster-Optionen?

Ja, Sie können Container oder Dumpster für größere Projekte mieten. Die Kosten variieren je nach Größe und Dauer der Miete. Informieren Sie sich bei den örtlichen Entsorgungsunternehmen über die verfügbaren Optionen.

Wie kann ich mein Zuhause entrümpeln?

Hier sind einige Tipps, um Ihr Zuhause durch Recycling und Spenden zu entrümpeln:

  • Überprüfen Sie regelmäßig Ihre Besitztümer und entscheiden Sie, was Sie wirklich brauchen.
  • Spenden Sie Kleidung und Haushaltsgegenstände, die Sie nicht mehr verwenden.
  • Nutzen Sie lokale Recyclingprogramme, um Abfall zu reduzieren.

Gibt es lokale Recyclingprogramme?

Ja, in Großbardorf gibt es verschiedene lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings. Diese Programme zielen darauf ab, Abfall zu reduzieren und die Umwelt zu schützen.

Wie kann ich zur Abfallvermeidung beitragen?

Um Abfall zu vermeiden, können Sie folgende Strategien anwenden:

  • Vermeiden Sie Einwegprodukte und entscheiden Sie sich für wiederverwendbare Alternativen.
  • Kaufen Sie Produkte mit weniger Verpackung.
  • Informieren Sie sich über die richtige Mülltrennung.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsdienste in Großbardorf besser zu verstehen und umweltbewusste Entscheidungen zu treffen. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs in Bundorf gerne zur Verfügung.

Suchen Sie nach einem zuverlässigen und professionellen Partner für Haushaltsauflösungen, Nachlassverwertung und Entrümpelung? Kontaktieren Sie Palik Entrümpelungen - Ihren Experten für gewinnbringende Verwertung in München und ganz Bayern. Wir bieten Ihnen einen reibungslosen, stressfreien Service, der auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist: ☎️︎ 0178 8913472.