Recyclingmöglichkeiten in Niederlauer
Entdecken Sie Entsorgungsmöglichkeiten in Niederlauer: Recyclinghof Bad Kissingen, Abfalltrennung und Umweltschutzinitiativen.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Niederlauer! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in unserer Region. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Stadt, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass Niederlauer ein sauberer und lebenswerter Ort bleibt.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Niederlauer ist der Recyclinghof in Bad Kissingen. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Bad Kissingen
Im Lindes 7
97688 Bad Kissingen
Telefon: 0971/ 807-3421
Fax: 0971/ 807-3429
Email: [email protected]
Webseite: www.badkissingen.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
Montag: 10:00 – 18:00 Uhr
Dienstag: 10:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: 10:00 – 18:00 Uhr
Freitag: 10:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr
Was können Sie dort entsorgen? Hier sind die zehn häufigsten Materialien, die angenommen werden:
- Alteisen, Metall
- Altkleider
- Behälterglas (Flaschen, Trinkgläser usw.)
- Dosen
- Elektrogroßgeräte (Kühlschränke, Waschmaschinen, Herde etc.)
- Elektrokleingeräte (Bügeleisen, Kaffeemaschinen, Lampen, etc.)
- Gelbe Säcke
- Pappe, Papier, Kartonagen
- Kabel
- Leuchtmittel (Neonröhren, Sparlampen, LED-Lampen)
Haben Sie alte Kleidung, die Sie nicht mehr tragen? In Niederlauer gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Textilien zu spenden. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen Altkleider entgegen und sorgen dafür, dass diese wiederverwendet oder recycelt werden. So leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur Abfallvermeidung und unterstützen gleichzeitig Bedürftige.
Ein weiterer wichtiger Aspekt der Abfallentsorgung ist der Umgang mit gefährlichen Abfällen. Diese sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. In Bad Kissingen gibt es spezielle Sammelstellen für gefährliche Abfälle, wo Sie beispielsweise alte Batterien, Chemikalien oder Medikamente sicher abgeben können.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Niederlauer lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen bieten professionelle Dienstleistungen an, um Ihre Räume schnell und effizient zu entrümpeln. Informieren Sie sich über die verschiedenen Angebote und Preise, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle gibt es ebenfalls kommunale Sammeldienste. In vielen Fällen können Sie Container oder Mülltonnen anfordern, um größere Mengen an Abfall bequem zu entsorgen. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren je nach Größe und Art des Containers, daher ist es ratsam, sich im Vorfeld zu informieren.
Wussten Sie, dass in Deutschland jährlich über 400 Kilogramm Abfall pro Person anfallen? Das ist eine enorme Menge! Durch Recycling und die richtige Entsorgung können wir jedoch einen großen Teil dieses Abfalls wiederverwerten und die Umweltbelastung reduzieren. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, indem wir Abfälle trennen und recyceln.
In Niederlauer gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Abfallvermeidung einsetzen. Dazu gehören Workshops zur Abfallvermeidung, Informationsveranstaltungen und Aktionen zur Förderung des Recyclings. Informieren Sie sich über diese Programme und nehmen Sie aktiv daran teil!
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Entsorgung von Abfällen in Niederlauer von großer Bedeutung ist. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Bad Kissingen und informieren Sie sich über die verschiedenen Möglichkeiten der Abfallentsorgung. Gemeinsam können wir dafür sorgen, dass unsere Stadt sauber und lebenswert bleibt!