Entsorgung und Recycling in Ostheim vor der Rhön

Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Ostheim vor der Rhön und informieren Sie sich über Recycling.

Ostheim vor der Rhön

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Ostheim vor der Rhön! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln können.

Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Ostheim vor der Rhön ist der Recyclinghof in Meiningen. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Meiningen
V. Tongraben, (Deponiegelände)
98617 Meiningen

Wie sind die Öffnungszeiten des Recyclinghofs?

Der Recyclinghof in Meiningen hat folgende Öffnungszeiten:

  • Montag: 07:00 – 16:30 Uhr
  • Dienstag: 07:00 – 16:30 Uhr
  • Mittwoch: 07:00 – 16:30 Uhr
  • Donnerstag: 07:00 – 16:30 Uhr
  • Freitag: 07:00 – 16:30 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 11:30 Uhr

Welche Materialien werden angenommen?

Im Recyclinghof werden folgende Wertstoffe angenommen:

  • Haushaltsschrott
  • Elektro- und Elektronik Altgeräte (einschließlich Altkühlgeräte bis 400 l Fassungsvermögen)
  • Leichtverpackungen, Hohlglas
  • Papier, Pappe, Kartonagen
  • PUR-Schaumdosen
  • Speisefette aus Haushalten (Öl-Eimer)

Was ist mit speziellen Entsorgungen?

Wenn Sie Textilien spenden möchten, gibt es in der Umgebung verschiedene Organisationen, die Kleiderspenden annehmen. Diese Spenden helfen nicht nur Bedürftigen, sondern tragen auch zur Reduzierung von Abfall bei.

Für gefährliche Abfälle, wie Batterien oder Chemikalien, ist es wichtig, diese sicher zu entsorgen. Bitte bringen Sie solche Materialien zum Recyclinghof, wo sie fachgerecht behandelt werden.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können, Ihre alten Möbel und Gegenstände umweltgerecht zu entsorgen.

Wie funktioniert die Entsorgung von sperrigen Gegenständen und Bauabfällen?

Die Gemeinde bietet auch Abholservices für sperrige Gegenstände an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Haushaltsgeräte loswerden möchten. Informieren Sie sich bei Ihrer Gemeinde über die genauen Modalitäten und Kosten.

Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Bauabfälle oder große Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Preise variieren je nach Größe und Art des Containers.

Wie kann ich mein Zuhause entrümpeln?

Hier sind einige Tipps, um Ihr Zuhause zu decluttern:

  • Überlegen Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen und welche Sie spenden oder verschenken können.
  • Nutzen Sie lokale Recyclingmöglichkeiten, um alte Geräte und Materialien umweltgerecht zu entsorgen.
  • Organisieren Sie einen Flohmarkt oder nutzen Sie Online-Plattformen, um nicht mehr benötigte Dinge zu verkaufen.

Gibt es lokale Recyclingprogramme?

In Ostheim vor der Rhön gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Informieren Sie sich über Programme, die in Ihrer Gemeinde angeboten werden, um aktiv an der Reduzierung von Abfall teilzunehmen.

Zusätzlich gibt es Strategien zur Abfallvermeidung, die Sie in Ihrem Alltag umsetzen können, wie z.B. den Kauf von Produkten mit weniger Verpackung oder die Verwendung von wiederverwendbaren Behältern.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsmöglichkeiten in Ostheim vor der Rhön besser zu verstehen und aktiv zur Abfallvermeidung beizutragen. Bei weiteren Fragen können Sie den Recyclinghof in Meiningen unter der Telefonnummer 03693/ 8459-10 kontaktieren oder besuchen Sie die Webseite www.kwsm.de.

Suchen Sie nach einem zuverlässigen und professionellen Partner für Haushaltsauflösungen, Nachlassverwertung und Entrümpelung? Kontaktieren Sie Palik Entrümpelungen - Ihren Experten für gewinnbringende Verwertung in München und ganz Bayern. Wir bieten Ihnen einen reibungslosen, stressfreien Service, der auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist: ☎️︎ 0178 8913472.