Entsorgung in Obernzell

Recyclinghof Passau-Haibach: Öffnungszeiten, Annahme gefährlicher Abfälle, Wertstoffe, Sperrmüll, Textilien, Infos, Gebühren, Entsorgung, Kontakt für Obernzell.

Obernzell

Annahme & Öffnungszeiten

Nächstgelegene Annahmestelle für Obernzell:
Recyclinghof Passau-Haibach
Bayerisch Haibach 15 a, 94032 Passau
Telefon: 0851 / 30700
Webseite: www.awg.de

Öffnungszeiten:
Montag: Geschlossen
Dienstag: 13:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: 13:00 – 16:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr

Bringen Sie Ihre Abfälle während der Öffnungszeiten und trennen Sie die Wertstoffe möglichst bereits zu Hause. Rufen Sie bei Unsicherheiten vorher an, um Annahmebedingungen oder mögliche Gebühren abzuklären.

Top Materialien, die angenommen werden:

  • Altlacke, Lösemittel und Spraydosen/Aerosole
  • Batterien, Hochenergiebatterien und Altöl
  • Elektrokleingeräte und Druckerpatronen
  • Glas: Weiß-, Grün- und Braunglas
  • Grüngut / Gartenabfälle
  • Bauschutt und Metallschrott
  • Verpackungskunststoffe, Verpackungsaluminium und Styropor
  • Problemabfälle wie Säuren, Laugen und Fotochemikalien
  • Alttextilien und Getränkekartons

Spezielle Entsorgung

Textilien: Spenden Sie tragbare Kleidung an lokale Hilfsorganisationen oder nutzen Sie die Altkleidercontainer. Gut erhaltene Stücke verlängern ihre Lebenszeit und helfen Menschen in der Region.

Gefährliche Abfälle: Behandeln Sie Problemabfälle umsichtig und bringen Sie diese gezielt zur Annahmestelle. Dazu zählen Farben, Lösungsmittel, Pflanzenschutzmittel, Energiesparlampen, Batterien und Ölreste. Lagern Sie solche Stoffe sicher und getrennt, damit keine Umweltgefahr entsteht. Bei Fragen rufen Sie die Annahmestelle an — dort informieren die Mitarbeiter, wie die Abgabe am besten erfolgt.

Entrümpelung & Haushaltsauflösung: Benötigen Sie Hilfe bei Entrümpelung oder Haushaltsauflösung, beauftragen Sie regionale Dienste, die Entrümpelung und Haushaltsauflösung anbieten. Solche Dienstleister sortieren Abfälle, verwerten Wertstoffe und entsorgen Restmüll fachgerecht. Holen Sie mehrere Angebote ein und verlangen Sie eine detaillierte Kostenaufstellung.

Sperrige Gegenstände & Bauabfälle

Für Sperrmüll wie Möbel oder Matratzen bietet die Stadt bzw. der Landkreis eine Abholung nach Anmeldung (Sperrmüllabholung). Informieren Sie sich bei Ihrer Gemeindeverwaltung über Termine und Regeln zur Anmeldung.

Für größere Bauvorhaben mieten Sie Container / Mulden bei regionalen Anbietern. Containergrößen und Mietpreise variieren je nach Volumen, Entfernung und Entsorgungsart. Als grobe Orientierung: Kleincontainer beginnen oft im mittleren bis niedrigen dreistelligen Eurobereich, größere Behälter und Sonderabfuhrkosten können deutlich höher liegen. Vergleichen Sie Preise und klären Sie, welche Materialien im Preis enthalten sind.

Warum richtiges Trennen wichtig ist

Richtiges Recycling schützt Wasser, Boden und Luft. Es spart Rohstoffe, reduziert die Menge an Deponieabfall und verringert Energieaufwand für die Produktion neuer Waren. Trennen Sie Wertstoffe sorgfältig, damit sie wiederverwertet werden können, statt in Müllverbrennungsanlagen oder auf Deponien zu landen. Jede richtig getrennte Flasche, Batterie oder alte Kleidung vermeidet Emissionen und schont Ressourcen — das nützt Ihrer Gemeinde und der Natur.

Recyclingprogramme & Prävention

Nutzen Sie die lokalen Initiativen: Die kommunalen Sammelstellen nehmen zahlreiche Wertstoffe an und fördern die Rückführung in den Rohstoffkreislauf. Vermeiden Sie Abfälle, indem Sie langlebige Produkte wählen, Reparaturen bevorzugen und Gebrauchtwaren weitergeben. Reduzieren Sie Verpackungsmüll durch Mehrwegbehälter, kaufen Sie konzentrierte Produkte und nutzen Sie die Möglichkeiten zur kompostierbaren Entsorgung für Garten- und Küchenabfälle.

Gemeinsam können wir Abfallmengen vermindern: Spenden statt wegwerfen, reparieren statt neu kaufen und Abfälle konsequent trennen. So gestalten die Bewohner von Obernzell die Abfallwirtschaft effizienter und schützen die Region langfristig.

Kontakt & Hinweis
Für konkrete Fragen zu Annahme, Gebühren oder besonderen Abfällen wenden Sie sich an den Recyclinghof Passau-Haibach (Telefon siehe oben). Informieren Sie sich vor Anfahrt über mögliche Annahmebeschränkungen — so sparen Sie Zeit und vermeiden unnötige Fahrten.

Suchen Sie nach einem zuverlässigen und professionellen Partner für Haushaltsauflösungen, Nachlassverwertung und Entrümpelung? Kontaktieren Sie Palik Entrümpelungen - Ihren Experten für gewinnbringende Verwertung in München und ganz Bayern. Wir bieten Ihnen einen reibungslosen, stressfreien Service, der auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist: ☎️︎ 0178 8913472.