Entsorgung und Recycling in Haarbach
Recyclinghof Passau-Heining bietet Abfallentsorgung für Haarbach: Öffnungszeiten, Problemabfälle, Grünabfall, Altholz, Elektroschrott, Sperrmüll, Alttextilien, Altreifen, Hinweise
Allgemeine Informationen zur Abfallentsorgung für Haarbach
Für die meisten Entsorgungsfälle ist der nächste Ansprechpartner der Recyclinghof Passau-Heining. Er ist leicht zu erreichen. Dort können Sie viele Wertstoffe und Problemabfälle abgeben.
Adresse:
Recyclinghof Passau-Heining
Alte Poststraße 77 a
94036 Passau
Telefon: 0851/ 83804
Webseite: www.awg.de/abfallentsorgung/alle-anlagen-oeffnungszeiten/?scroll=true
Öffnungszeiten
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 13:00 – 16:00 Uhr
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: 13:00 – 16:00 Uhr
- Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr
Top 10 akzeptierte Materialien
- Altholz
- Bauschutt
- Elektrokleingeräte
- Haushaltsgroßgeräte (z. B. Kühlschränke)
- Grüngut / Gartenabfälle
- Alttextilien
- Altöl
- Altreifen
- Kunststoff-Flaschen
- Metallschrott
Besondere Entsorgungshinweise
Altkleider und Spenden
Alttextilien werden am Recyclinghof angenommen. Sie sind gut für Spenden geeignet. Saubere und intakte Kleidung können Sie auch an gemeinnützige Organisationen geben. Viele Vereine und Second-Hand-Läden nehmen Kleidung an. So wird Kleidung wiederverwendet und nicht weggeworfen.
Umgang mit gefährlichen Abfällen
Der Recyclinghof nimmt Problemabfälle an. Dazu gehören Lacke, Lösemittel, Batterien, Energiesparlampen und Altöl. Bringen Sie diese Abfälle sicher verpackt. Vermischen Sie keine Chemikalien. Kleine Mengen sind meist kostenlos. Bei Unsicherheit rufen Sie vorab an. So vermeiden Sie Gefahren für Mensch und Umwelt.
Entrümpelung und Haushaltsauflösung
Für größere Entrümpelungen gibt es professionelle Dienste. Suchen Sie nach Angeboten für Entrümpelung oder Haushaltsauflösung in der Region. Solche Firmen übernehmen den Abtransport und die Sortierung. Sie sorgen dafür, dass Wertstoffe getrennt und Problemstoffe fachgerecht entsorgt werden.
Sperrmüll und Bauabfälle
Kommunale Sperrmüllabfuhr
Die Gemeinde bietet meist Sperrmüllabfuhren an. Informieren Sie sich bei der Gemeindeverwaltung Haarbach oder beim Abfallwirtschaftsverband. Termine und Abholbedingungen können variieren. Oft ist eine Anmeldung nötig.
Container und Baustellenabfall
Bei Renovierungen ist ein Container oft die beste Wahl. Sie können Container für Bauschutt oder gemischte Abfälle mieten. Anbieter berechnen die Gebühr nach Volumen und Material. Holen Sie mehrere Angebote ein. Achten Sie auf die korrekte Trennung von gefährlichen Stoffen.
Kostenhinweis
Einige Leistungen sind kostenpflichtig. Das gilt besonders für große Mengen und bestimmte Problemabfälle. Kleinmengen sind oft kostenlos. Fragen Sie beim Recyclinghof telefonisch nach, bevor Sie anliefern.
Detaillierte Informationen zum Recyclinghof Passau-Heining
Der Hof ist in verschiedene Bereiche aufgeteilt. Es gibt Sammelstellen für Glas getrennt nach Farben. Elektrogeräte werden separat angenommen. Kleine Elektrogeräte und Haushaltsgroßgeräte haben eigene Annahmeplätze. Batterien und Akkus werden separat gesammelt.
Für Gartenabfälle gibt es eine Grünannahme. Holz wird gesondert gesammelt. Bauschutt und mineralische Abfälle haben einen eigenen Bereich. Problemabfälle wie Farben, Lacke und Lösemittel werden in einem speziellen Bereich angenommen. Der Hof hat auch Plätze für Reifen, Metallschrott und Kunststoff. Mitarbeiter vor Ort helfen bei der Einweisung. So kommen die Stoffe in die richtige Behandlung.
Der Hof nimmt auch Spezialmaterialien. Dazu zählen Photovoltaikmodule, Kfz-Batterien und Kühlgeräte. Solche Geräte werden fachgerecht entgast und recycelt. Kleinere Mengen an Druckerpatronen oder Leuchtstoffröhren werden ebenfalls angenommen. Achten Sie auf die Öffnungszeiten. In Stoßzeiten kann es zu Wartezeiten kommen.
Recycling-Programme und Abfallvermeidung
Es gibt lokale Initiativen zur Abfallvermeidung. Dazu zählen Kleidertausch, Repair-Cafés und Tauschbörsen. Solche Angebote helfen, Dinge zu reparieren statt neu zu kaufen. Auch Kompostierung im Garten ist eine gute Maßnahme.
Tipps zur Reduktion von Abfall:
- Kaufen Sie weniger Einwegprodukte.
- Nutzen Sie wiederverwendbare Taschen und Behälter.
- Reparieren statt wegwerfen.
- Spenden Sie funktionierende Gegenstände.
- Trennen Sie Ihren Abfall konsequent.
Kontakt und Hinweise
Rufen Sie vor einem Besuch am besten an. So erfahren Sie, ob spezielle Anforderungen bestehen. Telefonnummer: 0851/ 83804.
Adresse nochmal zum Mitschreiben:
Recyclinghof Passau-Heining, Alte Poststraße 77 a, 94036 Passau
Öffnungszeiten beachten. Bringen Sie Abfälle getrennt an. So helfen Sie der Umwelt und sparen Zeit vor Ort.