Entsorgung und Recycling in Simmershofen
Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Simmershofen und erfahren Sie mehr über Recyclingdienste.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Simmershofen! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln können.
Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Simmershofen ist der Recyclinghof in Adelshofen. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Adelshofen
Gickelhausen
91587 Adelshofen
Telefon: 0981/468-2301
Wann hat der Recyclinghof geöffnet?
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: 10:30 – 12:00 Uhr
Welche Materialien werden angenommen?
Der Recyclinghof in Adelshofen nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:
- Altholz
- Altmedikamente
- Alttextilien
- CDs, DVDs, Blue-Rays
- Dosen (groß)
- Elektro- und Elektronikaltgeräte
- Gerätealtbatterien
- Kabelreste
- KfZ-Ölfilter
- Korken
- Kühlgeräte
- Leuchtstoffröhren/Energiespar- und LED-Lampen
- Metallabfälle
- Nichtverpackungskunststoffe (ohne Bauabfälle)
- PU-Schaumdosen
- Speisefett/-öl
- Sperrabfall
- Tinten- und Tonerkartuschen
Wie gehe ich mit speziellen Abfällen um?
Wenn Sie Textilien spenden möchten, gibt es in der Umgebung verschiedene Organisationen, die Altkleider annehmen. Diese Spenden helfen nicht nur Bedürftigen, sondern tragen auch zur Reduzierung von Abfall bei.
Für gefährliche Abfälle, wie Chemikalien oder Batterien, ist es wichtig, diese ordnungsgemäß zu entsorgen. Der Recyclinghof in Adelshofen bietet spezielle Sammelstellen für solche Materialien an. Bitte informieren Sie sich vorab, welche spezifischen Anforderungen gelten.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie große Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten.
Wie gehe ich mit sperrigen Gegenständen um?
Die Gemeinde bietet auch Abholservices für sperrige Gegenstände an. Wenn Sie große Möbelstücke oder andere große Abfälle haben, können Sie sich an die Stadtverwaltung wenden, um Informationen über die Abholung zu erhalten.
Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle selbst zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Dauer der Miete. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Preise zu informieren.
Warum ist korrektes Recycling wichtig?
Haben Sie sich jemals gefragt, warum Recycling so wichtig ist? Durch korrektes Recycling tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei. Es reduziert die Menge an Abfall, die auf Deponien landet, und schont wertvolle Ressourcen. Zudem hilft es, die Umweltverschmutzung zu verringern und die Lebensqualität in unserer Gemeinde zu verbessern.
Gibt es lokale Recycling-Programme?
In Simmershofen gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling einsetzen. Diese Programme fördern die Wiederverwendung von Materialien und sensibilisieren die Bevölkerung für die Bedeutung von Abfallvermeidung. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen und Workshops, um mehr über nachhaltige Praktiken zu erfahren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen und das Recycling von Materialien nicht nur gesetzliche Verpflichtungen sind, sondern auch einen wichtigen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt leisten. Nutzen Sie die Angebote in Ihrer Nähe und handeln Sie verantwortungsbewusst!