Entsorgungsmöglichkeiten in Langenfeld

Recyclinghof Oberdachstetten: Öffnungszeiten, Annahme von Altholz, Elektrogeräten, Textilien, Sperrmüll, Gefahrstoffen, Beratung, Tipps, Gebühren für Langenfeld.

Langenfeld

Recyclinghof Oberdachstetten

Flurstraße, Bauhof

91617 Oberdachstetten

Telefon: 0981/468-2301

Webseite: www.landkreis-ansbach.de

Allgemeine Informationen

Der nächstgelegene Recyclinghof für Einwohner aus Langenfeld liegt in Oberdachstetten. Die Anfahrt ist meist kurz. Bitte planen Sie genügend Zeit für die Anlieferung ein. Der Hof nimmt viele Wertstoffe an. Für Fragen rufen Sie bitte vorab an.

Öffnungszeiten:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 14:00 – 16:00 Uhr (nicht 1. Freitag im Monat)
  • Samstag: 08:00 – 10:00 Uhr (1. Samstag im Monat)

Top angenommene Materialien:

  • Altholz
  • Elektro- und Elektronikaltgeräte
  • Gerätealtbatterien
  • Kühlgeräte
  • Leuchtstoffröhren, Energiespar- und LED-Lampen
  • Alttextilien
  • Sperrabfall
  • Metallabfälle
  • Speisefett und -öl
  • Altmedikamente
  • Tinten- und Tonerkartuschen

Sperrmüll, Bau & Entrümpelung

Textilien und Spenden: Kleidung, die noch gut ist, können Sie spenden. Nutzen Sie Altkleidercontainer oder lokale Spendenstellen. Gut erhaltene Ware findet oft schnell einen neuen Besitzer. Schlecht erhaltene Textilien gehören in den Restmüll oder zu Textilrecycling-Annahmestellen.

Gefährliche Abfälle: Gefährliche Abfälle dürfen nicht in die Hausmülltonne. Dazu gehören Altöl, Batterien, Leuchtstoffröhren, bestimmte Lösungsmittel, Altmedikamente und Kühlmittel aus Geräten. Bringen Sie diese Stoffe verpackt und getrennt zum Recyclinghof. Lassen Sie sich im Zweifelsfall telefonisch beraten. Vermischen Sie keine gefährlichen Stoffe.

Entrümpelung und Haushaltsauflösung: Für größere Aufräumarbeiten gibt es Dienstleister. Suchen Sie nach Entrümpelung oder Haushaltsauflösung. Holen Sie mehrere Angebote ein. Achten Sie auf eine schriftliche Kostenaufstellung. Seriöse Firmen stellen bei Bedarf auch eine Entsorgungsbestätigung aus.

Sperrmüll und kommunale Abholung: Viele Städte bieten eine Sperrmüllabfuhr an. Diese Abholung ist oft termingebunden und teils kostenfrei oder kostenpflichtig. Melden Sie Sperrmüll rechtzeitig an. Informieren Sie sich beim Rathaus oder bei der Abfallberatung Ihrer Kommune.

Container und Mulden für Bauabfälle: Für größere Bauprojekte sind Container sinnvoll. Anbieter stellen verschiedene Größen zur Verfügung. Container sind in der Regel kostenpflichtig. Die Preise hängen von Größe und Abfallart ab. Kleincontainer können ab etwa 150 Euro beginnen. Fragen Sie mehrere Anbieter an. Achten Sie auf die richtige Trennung von Bauschutt, Holz und Mischabfall.

Kostenhinweis: Viele Leistungen sind gebührenpflichtig. Gebühren variieren je nach Menge und Abfallart. Erkundigen Sie sich vorher telefonisch oder online.

Recyclingprogramme und Vermeidung:

Im Landkreis gibt es lokale Initiativen zur Wiederverwendung. Märkte für Secondhand und Tauschbörsen werden oft regional organisiert. Nutzen Sie solche Angebote. Kaufen Sie bewusst. Vermeiden Sie Einwegprodukte. Reparieren statt wegwerfen ist oft möglich. Kleinere Elektrogeräte lassen sich häufig reparieren.

Praktische Vorsorgemaßnahmen: Verwenden Sie Mehrweg statt Einweg. Reparieren Sie defekte Stücke. Geben Sie brauchbare Dinge an Verwandte oder soziale Einrichtungen. Trennen Sie Abfälle schon zuhause. Sauber getrennte Abfälle sparen Zeit beim Recycling.

Tipps zum Entrümpeln (kurz und praxisnah):

  • Beginnen Sie mit einem kleinen Bereich. Ein Schrank reicht.
  • Sorgen Sie für drei Kisten: Behalten, Spenden, Entsorgen.
  • Stellen Sie klare Regeln auf. Zum Beispiel 12 Monate ohne Nutzung = weg.
  • Verkaufen oder verschenken Sie gute Sachen online oder im Bekanntenkreis.
  • Recyceln Sie sinnvoll. Alte Elektronik zu einem Wertstoffhof bringen.

Bei Fragen zur Anlieferung oder zu speziellen Abfällen kontaktieren Sie bitte den Recyclinghof Oberdachstetten unter 0981/468-2301. Dort erhalten Sie konkrete Hinweise für Ihre Anlieferung aus Langenfeld.

Suchen Sie nach einem zuverlässigen und professionellen Partner für Haushaltsauflösungen, Nachlassverwertung und Entrümpelung? Kontaktieren Sie Palik Entrümpelungen - Ihren Experten für gewinnbringende Verwertung in München und ganz Bayern. Wir bieten Ihnen einen reibungslosen, stressfreien Service, der auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist: ☎️︎ 0178 8913472.