Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Burghaslach

Entdecken Sie Entsorgungsdienste in Burghaslach: Recyclinghof, spezielle Entsorgung und Tipps zur Abfallvermeidung.

Burghaslach
Entsorgungsdienste in Burghaslach

Entsorgungsdienste in Burghaslach

In Burghaslach ist die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen von großer Bedeutung. Die nächstgelegene Entsorgungsstelle befindet sich in Rauhenebrach. Hier können die Bürger von Burghaslach ihre Wertstoffe abgeben und sich über die verschiedenen Entsorgungsmöglichkeiten informieren.

Recyclinghof Rauhenebrach

Adresse: Hauptstraße 34, 96181 Untersteinbach

Telefon: 09521/ 27 – 712

Webseite: www.awhas.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag: Geschlossen

Dienstag: 17:00 – 18:30 Uhr (Sommerzeit)

Dienstag: 15:00 – 16:30 Uhr (Winterzeit)

Mittwoch: Geschlossen

Donnerstag: Geschlossen

Freitag: Geschlossen

Samstag: 08:30 – 12:00 Uhr

Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die oben genannte Webseite oder kontaktieren Sie die angegebene Telefonnummer.

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gebrauchte Kleidung und Textilien entgegen. Dies ist eine gute Möglichkeit, um nicht mehr benötigte Kleidung sinnvoll weiterzugeben.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Abfälle sollten nicht im normalen Müll entsorgt werden. Stattdessen können sie ebenfalls am Recyclinghof abgegeben werden. Informieren Sie sich über die genauen Vorschriften zur Entsorgung gefährlicher Abfälle.

Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Entrümpelung oder Haushaltsauflösung, können lokale Dienstleister helfen. Diese bieten professionelle Dienstleistungen an, um Ihnen bei der Entsorgung von Möbeln und anderen großen Gegenständen zu helfen.

Bulky Items & Construction

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen gibt es kommunale Sammeldienste. Diese Dienste bieten regelmäßige Abholungen an, bei denen große Möbelstücke und andere sperrige Abfälle abgeholt werden können. Informieren Sie sich über die genauen Termine und Bedingungen.

Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall selbst zu entsorgen. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren je nach Anbieter und Größe des Containers. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Preise zu informieren.

Tipps zur Entrümpelung

Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, können Sie folgende Tipps befolgen:

1. Gehen Sie Raum für Raum vor und entscheiden Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen.

2. Spenden Sie gut erhaltene Kleidung und Haushaltsgegenstände an lokale Organisationen.

3. Nutzen Sie Recyclingmöglichkeiten für alte Elektronik und andere Materialien.

4. Organisieren Sie einen Flohmarkt oder verschenken Sie Dinge an Freunde und Nachbarn.

Recycling-Programme

In Burghaslach gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für das Recycling und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen den Bürgern, ihren Abfall zu reduzieren.

Durch die Teilnahme an diesen Programmen können Sie nicht nur zur Umwelt beitragen, sondern auch lernen, wie Sie Abfall vermeiden und Ressourcen schonen können.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen in Burghaslach wichtig ist. Nutzen Sie die verfügbaren Ressourcen und Informationen, um Ihren Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umgebung zu leisten.