Entsorgungsmöglichkeiten in Pilsach

Entdecken Sie umweltfreundliche Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Pilsach für eine nachhaltige Zukunft.

Pilsach

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Pilsach! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich in Neumarkt i.d.OPf., wo Sie eine Vielzahl von Materialien umweltgerecht entsorgen können.

Standort des Recyclinghofs:
Recyclinghof Neumarkt i.d.OPf.
Deponie & Wertstoffhof Blomenhof
Berliner Ring 17
92318 Neumarkt i.d.OPf.
Telefon „Abfall“: 09181-470-299, -209, -211
Webseite: www.landkreis-neumarkt.de

Öffnungszeiten:
Montag: Geschlossen
Dienstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Feiertagen, Heiligabend und Silvester geschlossen ist.

Akzeptierte Wertstoffe:
Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Materialien an, darunter:

  • Altfette (Frittierfett)
  • Altglas (Farben getrennt)
  • Altpapier, Kartonagen
  • Altreifen (gegen Gebühr)
  • Aluminium
  • Bauschutt kleine Mengen (gegen Gebühr)
  • Kühlgeräte
  • CD’s, DVD (ohne Hüllen)
  • Tonerkartuschen, Druckerpatronen
  • Sperrmüll (kleine Mengen gegen Gebühr)
  • Flachglas
  • Kork
  • Metallschrott (Felgen, Töpfe, Fahrräder usw.)
  • Energiesparlampen, Leuchtstoffröhren, LED-Lampen
  • Elektrogeräte

Bitte beachten Sie, dass nur Abfälle angenommen werden, die aus dem Landkreis Neumarkt stammen. Gewerbebetriebe sind gebührenpflichtig.

Spezielle Entsorgungsmöglichkeiten:
Haben Sie alte Kleidung, die Sie nicht mehr tragen? In Pilsach gibt es verschiedene Möglichkeiten zur Textilspende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen und geben ihnen ein neues Leben. So können Sie nicht nur Platz in Ihrem Kleiderschrank schaffen, sondern auch anderen helfen.

Für gefährliche Abfälle, wie Batterien oder Chemikalien, ist eine spezielle Entsorgung erforderlich. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die nächsten Sammelstellen oder spezielle Abholaktionen in Ihrer Nähe.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Möbeln oder anderen Gegenständen loswerden möchten.

Entsorgung von Sperrmüll und Bauabfällen:
In Pilsach gibt es auch kommunale Sammeldienste für Sperrmüll. Diese Dienste sind in der Regel kostenlos oder gegen eine geringe Gebühr verfügbar. Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, können Sie Container oder Mülltonnen mieten. Die Kosten variieren je nach Größe und Art des Containers.

Tipps zur Entrümpelung:
Wie können Sie Ihr Zuhause aufräumen und gleichzeitig umweltfreundlich handeln? Hier sind einige Tipps:

  • Überlegen Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen und welche Sie verschenken oder spenden können.
  • Nutzen Sie Recyclingmöglichkeiten für alte Elektronik und Möbel.
  • Organisieren Sie einen Tausch oder Verkauf von nicht mehr benötigten Gegenständen.

Recycling-Programme:
In Pilsach gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen, die Umwelt zu schützen. Informieren Sie sich über Veranstaltungen oder Workshops, die in Ihrer Nähe stattfinden.

Denken Sie daran, dass jeder von uns einen Beitrag zur Abfallvermeidung leisten kann. Indem Sie aktiv an Recycling-Programmen teilnehmen und umweltfreundliche Entscheidungen treffen, tragen Sie dazu bei, Pilsach zu einem saubereren und nachhaltigeren Ort zu machen.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Abfallentsorgung in Pilsach besser zu verstehen und aktiv daran teilzunehmen. Gemeinsam können wir einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt ausüben!