Recyclingmöglichkeiten in Neumarkt in der Oberpfalz

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsdienste und Recyclingmöglichkeiten in Neumarkt in der Oberpfalz.

Neumarkt in der Oberpfalz

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Neumarkt in der Oberpfalz! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu unseren Entsorgungsdiensten, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsoptionen in Ihrer Nähe. Unser Ziel ist es, Ihnen eine einfache und umweltfreundliche Entsorgung Ihrer Abfälle zu ermöglichen.

Allgemeine Informationen

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Neumarkt in der Oberpfalz ist der Recyclinghof Neumarkt i.d.OPf. Dieser befindet sich an folgender Adresse:

Recyclinghof Neumarkt i.d.OPf.
Deponie & Wertstoffhof Blomenhof
Berliner Ring 17
92318 Neumarkt i.d.OPf.
Telefon „Abfall“: 09181-470-299, -209, -211

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
  • Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Feiertagen, Heiligabend und Silvester geschlossen ist.

Akzeptierte Materialien

Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:

  • Altfette (Frittierfett)
  • Altglas (Farben getrennt)
  • Altpapier, Kartonagen
  • Altreifen (gegen Gebühr)
  • Aluminium
  • Bauschutt kleine Mengen (gegen Gebühr)
  • Kühlgeräte
  • CD’s, DVD (ohne Hüllen)
  • Tonerkartuschen, Druckerpatronen
  • Sperrmüll (kleine Mengen gegen Gebühr)
  • Flachglas
  • Kork
  • Metallschrott (Felgen, Töpfe, Fahrräder usw.)
  • Energiesparlampen, Leuchtstoffröhren, LED-Lampen
  • Elektrogeräte

Bitte beachten Sie, dass nur Abfälle angenommen werden, die aus dem Landkreis Neumarkt stammen. Gewerbebetriebe sind gebührenpflichtig.

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Neumarkt verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Informieren Sie sich über lokale Spendenstellen, um Ihre alten Kleidungsstücke sinnvoll weiterzugeben.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an den Recyclinghof wenden, um Informationen zur sicheren Entsorgung zu erhalten.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, stehen Ihnen in Neumarkt verschiedene lokale Dienstleister zur Verfügung. Diese Unternehmen helfen Ihnen, Ihren Haushalt schnell und effizient zu entrümpeln.

Voluminöse Gegenstände & Bauabfälle

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Neumarkt kommunale Abholservices an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Haushaltsgeräte entsorgen möchten. Informieren Sie sich über die genauen Abholtermine und -bedingungen.

Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für Bauabfälle mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Abfalls. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Preise und Verfügbarkeiten zu informieren.

Wussten Sie schon?

Wussten Sie, dass in Deutschland jährlich über 30 Millionen Tonnen Abfall produziert werden? Davon können bis zu 70% recycelt werden! Durch richtiges Recycling tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei und helfen, wertvolle Ressourcen zu schonen.

Recycling-Programme

In Neumarkt gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an.

Ein wichtiger Aspekt der Abfallvermeidung ist die Reduzierung von Einwegprodukten. Durch den Einsatz von wiederverwendbaren Behältern und Taschen können Sie Ihren ökologischen Fußabdruck erheblich verringern.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen und einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!