Entsorgungsmöglichkeiten in Hohenfels
Entdecken Sie die Entsorgungsoptionen in Hohenfels: Recyclinghof, Materialien, Öffnungszeiten und Tipps zur Abfallvermeidung.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Hohenfels!
In Hohenfels ist die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen von großer Bedeutung. Um Ihnen dabei zu helfen, haben wir alle wichtigen Informationen über die nächstgelegene Entsorgungsstelle, die akzeptierten Materialien und spezielle Entsorgungsoptionen zusammengestellt.
Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Hohenfels ist der Recyclinghof Schmidmühlen. Sie finden ihn an folgender Adresse:
Bahnhofstraße
92287 Schmidmühlen
Telefon: 09621/39-0
Fax: 09621/37605-315
Webseite: www.kreis-as.de
Wann hat der Recyclinghof geöffnet?
Die Öffnungszeiten variieren je nach Jahreszeit:
Winterzeit:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: 14:00 – 17:00 Uhr
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr
Sommerzeit:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: 15:00 – 18:00 Uhr
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr
Welche Materialien werden angenommen?
Der Recyclinghof Schmidmühlen nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:
- Kunststoffverpackungen
- Styropor (sauberes weißes Styropor)
- Getränkeverbunde
- Aluminium (reines Aluminium)
- Verbunde aus Papier, Pappe, Karton
- Weißblechdosen
- Glas (nach Farben getrennt)
- Kartonagen
- Grün- und Gartenabfälle
- Bioabfall
- Textilien
- Schuhe (paarweise und gebündelt)
- Kork
- Bauschutt (Fensterglas, Beton, Ziegel, Fliesen, Keramik)
- Altmetall
- CDs, DVDs
- Druckerpatronen, Tonerkartuschen
- Elektro- und Elektronik-Altgeräte
- Sperrmüll
Wie kann ich Textilien und gefährliche Abfälle entsorgen?
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Hohenfels verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleidungsstücke in speziellen Textilcontainern abgeben oder an lokale Wohltätigkeitsorganisationen spenden. Diese Organisationen freuen sich über gut erhaltene Kleidung und Schuhe.
Für gefährliche Abfälle, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist es wichtig, diese nicht im regulären Müll zu entsorgen. Bitte bringen Sie solche Abfälle zum Recyclinghof, wo sie sicher und umweltgerecht behandelt werden.
Was ist mit Sperrmüll und Bauabfällen?
In Hohenfels gibt es kommunale Sammeldienste für Sperrmüll. Diese Dienste bieten regelmäßige Abholungen an, die im Voraus geplant werden müssen. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen für größere Bauabfälle mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.
Wussten Sie schon?
In Deutschland werden jährlich über 30 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon werden jedoch nur etwa 65% recycelt. Das bedeutet, dass es noch viel Raum für Verbesserungen gibt! Indem Sie aktiv an Recyclingprogrammen teilnehmen, tragen Sie dazu bei, die Umwelt zu schützen und wertvolle Ressourcen zu sparen.
Welche Recyclingprogramme gibt es in Hohenfels?
In Hohenfels gibt es verschiedene lokale Initiativen zur Abfallvermeidung und zum Recycling. Dazu gehören Aufklärungskampagnen in Schulen und Gemeinden sowie Workshops zur Wiederverwendung von Materialien. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil dazu beitragen, Abfall zu reduzieren und die Umwelt zu schützen.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle und Wertstoffe in Hohenfels verantwortungsbewusst zu entsorgen. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs Schmidmühlen gerne zur Verfügung!