Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Schliersee
Entdecken Sie die Entsorgungsdienste in Schliersee: Recyclinghof, Materialien, Öffnungszeiten und lokale Initiativen.

Entsorgungsdienste in Schliersee
In Schliersee ist die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen von großer Bedeutung für die Umwelt und die Lebensqualität der Bürger. Die nächstgelegene Entsorgungsstelle befindet sich in Miesbach, wo verschiedene Materialien und Abfälle fachgerecht entsorgt werden können.
Standort des Recyclinghofs
Der Recyclinghof Miesbach ist die zentrale Anlaufstelle für die Bürger von Schliersee, wenn es um die Entsorgung von Wertstoffen geht. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Miesbach
Birkenstraße 46
83714 Miesbach
Für weitere Informationen können Sie das Bürgertelefon „Abfall“ unter der Nummer 08025-999 605 kontaktieren oder die Webseite www.vivowarngau.de besuchen.
Öffnungszeiten
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 08:00 – 17:00 Uhr
- Mittwoch: 08:00 – 17:00 Uhr
- Donnerstag: 08:00 – 17:00 Uhr
- Freitag: 08:00 – 18:00 Uhr
- Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr
- Sonn- und Feiertage: Geschlossen
Akzeptierte Materialien
Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:
- Altglas
- Altholz
- Altkleider und Schuhe
- Altmetall
- Altpapier und Kartonagen
- Altspeiseöl und -fett
- Bauschutt
- Elektrogeräte
- Leichtverpackungen
- Sperrmüll
- Problemstoffe
Bitte beachten Sie, dass nur haushaltsübliche Mengen angenommen werden.
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region zahlreiche Möglichkeiten zur Spende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Schuhe entgegen. Dies ist eine hervorragende Möglichkeit, um die Umwelt zu schonen und gleichzeitig Bedürftigen zu helfen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können sie am Recyclinghof Miesbach abgegeben werden, wo sie fachgerecht behandelt werden.
Entrümpelung und Haushaltsauflösung
Für größere Mengen an Abfällen oder bei Haushaltsauflösungen können lokale Entrümpelungsdienste in Anspruch genommen werden. Diese Unternehmen bieten professionelle Dienstleistungen an, um Ihnen bei der Entsorgung von Möbeln, Elektrogeräten und anderen Gegenständen zu helfen. Es ist ratsam, sich im Vorfeld über die Kosten und die angebotenen Leistungen zu informieren.
Bulky Items & Bauabfälle
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Gemeinde spezielle Abholservices an. Diese können in regelmäßigen Abständen in Anspruch genommen werden. Alternativ können Container oder Mülltonnen für Bauabfälle gemietet werden. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.
Wichtigkeit professioneller Recyclingunternehmen
Bei komplexeren Recycling-Situationen ist es wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um Materialien effizient und umweltfreundlich zu recyceln. Sie helfen nicht nur bei der ordnungsgemäßen Entsorgung, sondern tragen auch zur Reduzierung von Abfall und zur Schonung der Ressourcen bei.
Recycling-Programme und lokale Initiativen
In Schliersee gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein der Bürger für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Umweltbelastung zu reduzieren. Es ist wichtig, sich aktiv an diesen Initiativen zu beteiligen und die eigenen Abfallgewohnheiten zu überdenken.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen in Schliersee eine gemeinschaftliche Verantwortung ist. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Miesbach und informieren Sie sich über lokale Entsorgungsdienste, um einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt zu leisten.