Entsorgung und Recycling in Kreuth

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Kreuth und erfahren Sie mehr über Recycling und Abfallvermeidung.

Kreuth

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Gemeinde Kreuth! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich in Lenggries, wo Sie eine Vielzahl von Materialien umweltgerecht entsorgen können.

Standort der nächsten Entsorgungsstelle:

Recyclinghof Lenggries

Sylvensteinstraße 58 (im Bauhof)

83661 Lenggries

Telefon: 08179/ 933-0

Fax: 08179/ 933-10

Webseite: www.wgv.cubefour.de

Öffnungszeiten:

April – Oktober:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 13:00 – 17:00 Uhr
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 13:00 – 17:00 Uhr
  • Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr

November – März:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 13:00 – 16:00 Uhr
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 13:00 – 16:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr

Folgende Materialien werden angenommen:

  • Papier
  • Kartons (zerlegt, flachgetreten)
  • Glasflaschen, Schraubgläser
  • Metallschrott (jedoch keine Elektrogroßgeräte)
  • Elektrokleingeräte bis 30 cm
  • Tonerkartuschen, Druckerpatronen
  • CD’s, DVD’s
  • LED, Energiesparlampen (nicht zerbrechen!)
  • Haushaltskleinbatterien
  • Kleidung und Schuhe (gut erhalten)

Sonderentsorgung:

In Kreuth gibt es auch Möglichkeiten zur Textilspende. Gut erhaltene Kleidung und Schuhe können an verschiedenen Stellen in der Gemeinde abgegeben werden. Dies ist nicht nur umweltfreundlich, sondern hilft auch Bedürftigen.

Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Chemikalien oder Batterien, wenden Sie sich bitte an die örtlichen Behörden oder den Recyclinghof in Lenggries. Diese Materialien dürfen nicht im regulären Müll entsorgt werden, da sie die Umwelt schädigen können.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie große Mengen an Möbeln oder anderen Gegenständen entsorgen möchten.

Große Gegenstände & Bauabfälle:

Die Gemeinde bietet auch kommunale Sammeldienste für große Gegenstände an. Wenn Sie Möbel oder andere große Abfälle haben, die Sie entsorgen möchten, informieren Sie sich über die nächsten Abholtermine. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Bauabfälle zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.

Wussten Sie schon? In Deutschland werden jährlich über 60 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon werden etwa 50% recycelt. Das bedeutet, dass jeder von uns einen Beitrag zur Reduzierung von Müll leisten kann, indem wir richtig trennen und recyceln.

Recycling-Programme:

In Kreuth gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz einsetzen. Dazu gehören Programme zur Abfallvermeidung und zur Förderung von Recycling. Informieren Sie sich über diese Programme und nehmen Sie aktiv daran teil, um unsere Umwelt zu schützen.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen. Gemeinsam können wir einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt ausüben und Kreuth zu einem saubereren Ort machen.