Entsorgung und Recycling in Fischbachau

Entdecken Sie die Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Fischbachau für eine nachhaltige Umwelt.

Fischbachau

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Gemeinde Fischbachau! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in unserer Region. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und Abfälle verantwortungsvoll zu entsorgen.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Fischbachau ist der Recyclinghof Miesbach. Dieser befindet sich in der Birkenstraße 46, 83714 Miesbach. Für Fragen zur Abfallentsorgung können Sie das Bürgertelefon „Abfall“ unter der Nummer 08025-999 605 kontaktieren. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite www.vivowarngau.de.

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 08:00 – 17:00 Uhr
  • Mittwoch: 08:00 – 17:00 Uhr
  • Donnerstag: 08:00 – 17:00 Uhr
  • Freitag: 08:00 – 18:00 Uhr
  • Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr
  • Sonntag: Geschlossen
  • Feiertage: Geschlossen

Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:

  • Altglas
  • Altholz
  • Altkleider und Schuhe
  • Altmetall
  • Altpapier und Kartonagen
  • Altspeiseöl und -fett
  • Bauschutt
  • Elektrogeräte
  • Sperrmüll
  • Problemstoffe

Bitte beachten Sie, dass nur haushaltsübliche Mengen angenommen werden.

Für spezielle Entsorgungsbedarfe, wie die Spende von Textilien, gibt es in der Region verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Schuhe entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur Bedürftigen, sondern tragen auch zur Reduzierung von Abfall bei.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Stoffe sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Materialien ebenfalls am Recyclinghof Miesbach abgeben oder sich über spezielle Sammelaktionen informieren.

Für die Entsorgung von größeren Gegenständen oder bei Haushaltsauflösungen können lokale Dienstleistungen in Anspruch genommen werden. Die Begriffe Entrümpelung und Haushaltsauflösung sind in diesem Zusammenhang wichtig. Viele Unternehmen bieten professionelle Hilfe an, um Ihnen die Entsorgung von Sperrmüll und anderen großen Abfällen zu erleichtern.

Zusätzlich gibt es kommunale Sammeldienste für sperrige Gegenstände. Diese Dienste sind oft kostenlos oder gegen eine geringe Gebühr verfügbar. Es lohnt sich, bei der Gemeinde nachzufragen, um mehr über die verfügbaren Optionen zu erfahren.

Wenn Sie größere Mengen Abfall haben, können Sie auch Container oder Mülltonnen mieten. Diese sind ideal für Bauprojekte oder große Entrümpelungen. Die Kosten variieren je nach Größe und Dauer der Miete, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.

Wussten Sie schon? In Deutschland werden jährlich über 60 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon werden jedoch nur etwa 30% recycelt. Durch verantwortungsvolle Entsorgung und Recycling können wir alle dazu beitragen, diese Zahl zu erhöhen und unsere Umwelt zu schützen.

In Fischbachau gibt es auch lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen den Bürgern, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Es ist wichtig, dass wir alle an einem Strang ziehen, um unsere Gemeinde sauber und lebenswert zu halten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Fischbachau gut organisiert ist. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Miesbach und informieren Sie sich über lokale Dienstleistungen, um Abfälle verantwortungsvoll zu entsorgen. Gemeinsam können wir einen positiven Beitrag zur Umwelt leisten!