Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Tegernsee
Entdecken Sie die Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Tegernsee für eine saubere Umwelt.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Tegernsee! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in unserer schönen Stadt und der Umgebung. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Stadt, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass wir unseren Teil dazu beitragen!
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Tegernsee ist der Recyclinghof in Miesbach. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Miesbach
Birkenstraße 46
83714 Miesbach
Bürgertelefon „Abfall“: 08025-999 605
Webseite: www.vivowarngau.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Dienstag: 08:00 – 17:00 Uhr
- Mittwoch: 08:00 – 17:00 Uhr
- Donnerstag: 08:00 – 17:00 Uhr
- Freitag: 08:00 – 18:00 Uhr
- Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof montags sowie an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.
Zu den Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören:
- Altglas
- Altholz
- Altkleider und Schuhe
- Altmetall
- Altpapier und Kartonagen
- Altspeiseöl und -fett
- Bauschutt
- Elektrogeräte
- Leichtverpackungen
- Sperrmüll
Bitte bringen Sie nur haushaltsübliche Mengen zur Entsorgung.
Für spezielle Entsorgungen, wie die Abgabe von Textilien, gibt es in Tegernsee verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Schuhe entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur Bedürftigen, sondern tragen auch zur Reduzierung von Abfall bei.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an den Recyclinghof in Miesbach wenden, um Informationen zur sicheren Entsorgung zu erhalten.
Für größere Mengen an Abfall, wie bei einer Entrümpelung oder Haushaltsauflösung, gibt es lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen bieten oft auch Container- oder Dumpster-Optionen an, um Ihre Abfälle effizient zu entsorgen. Die Kosten können je nach Umfang der Entsorgung variieren, daher ist es ratsam, im Voraus Angebote einzuholen.
Ein Beispiel aus der Nachbarschaft: Ein Anwohner in Tegernsee hatte kürzlich eine große Menge an alten Möbeln und Elektrogeräten, die er nicht mehr benötigte. Er kontaktierte ein örtliches Entrümpelungsunternehmen, das ihm half, alles schnell und umweltgerecht zu entsorgen. Dies zeigt, wie wichtig es ist, die richtigen Ressourcen zu nutzen, um Abfall zu reduzieren und die Umwelt zu schützen.
Die korrekte Trennung und Entsorgung von Abfällen ist entscheidend für den Umweltschutz. Durch Recycling können wertvolle Rohstoffe wiederverwendet werden, was den Bedarf an neuen Materialien verringert und Energie spart. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, indem wir Abfälle richtig trennen und entsorgen.
In Tegernsee gibt es auch lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an, um die Bürger zu sensibilisieren. Es ist wichtig, dass wir alle zusammenarbeiten, um unsere Umwelt zu schützen und eine saubere Zukunft für kommende Generationen zu sichern.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Tegernsee gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um Abfälle umweltgerecht zu entsorgen. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Miesbach und denken Sie daran, dass jede kleine Handlung zählt, wenn es darum geht, unsere Umwelt zu schützen.