Entsorgung in Lichtenberg

Recyclinghof Bad Steben für Lichtenberg: Freitag und Samstag geöffnet, nimmt Wertstoffe und Sonderabfälle. Telefon 09281/725995

Lichtenberg

Wichtige Informationen zum Recyclinghof Bad Steben (für Lichtenberg)

Standort:
Recyclinghof Bad Steben
Höller Straße, an der ehem. Kläranlage
95138 Bad Steben

Telefon: 09281/ 72 59 95

Webseite (Info): www.azv-hof.de

Öffnungszeiten:
Montag: Geschlossen.
Dienstag: Geschlossen.
Mittwoch: Geschlossen.
Donnerstag: Geschlossen.
Freitag: 09:00 – 12:30 und 13:30 – 17:00.
Samstag: 08:00 – 12:00.

Angenommene Wertstoffe (häufige Annahme):

  • Glas
  • Metall
  • Kunststoffe
  • Verbundmaterialien
  • Styropor
  • Textilien
  • Altholz

Der Recyclinghof in Bad Steben ist die nächstgelegene Annahmestelle für Bewohner von Lichtenberg. Die Anlage nimmt viele gängige Wertstoffe an. Anlieferungen sind vorwiegend freitags und samstags möglich. Bitte planen Sie Ihre Anfahrt entsprechend der Öffnungszeiten.

Spezialentsorgung und Hinweise

Textilien: Gut erhaltene Kleidung geben Sie bitte an lokale Kleidersammlungen oder Second-Hand-Läden. Viele Altkleidercontainer nehmen tragbare Textilien an. Spenden unterstützen soziale Projekte. Für stark verschmutzte oder beschädigte Textilien ist die Entsorgung über den Recyclinghof oder die Restmülltonne üblich.

Gefährliche Abfälle: Farben, Lacke, Lösungsmittel, Batterien, Altöl und Chemikalien brauchen spezielle Behandlung. Klären Sie vor der Anfahrt, ob der Recyclinghof diese Stoffe annimmt. Rufen Sie die angegebene Telefonnummer an, wenn Sie unsicher sind. Entsorgen Sie solche Stoffe niemals über den Hausmüll oder in der Natur.

Entrümpelung und Haushaltsauflösung: Bei großem Sperrmüllvolumen bieten professionelle Firmen Hilfe an. Suchbegriffe vor Ort sind Entrümpelung und Haushaltsauflösung. Firmen übernehmen Sortierung, Abtransport und oft auch die umweltgerechte Weitergabe nutzbarer Gegenstände. Holen Sie mehrere Angebote ein. Klare Termine und Kostenaufstellungen sind wichtig.

Sperrmüll, Bauabfälle und Container

Kommunale Sperrmüllabholung: Die Gemeinde Lichtenberg bietet in vielen Gemeinden eine Sperrmüllabholung oder Sammeltermine an. Informieren Sie sich beim Rathaus oder über die Gemeindeverwaltung. Dort erfahren Sie Abholtermine und Regeln zur Anmeldung.

Container und Mulden: Für größere Bau- oder Renovierungsarbeiten sind Container sinnvoll. Regionale Entsorgungsunternehmen vermieten Container in verschiedenen Größen. Kosten variieren nach Größe und Abfallart. Als grobe Orientierung gelten Preise ab etwa 150 Euro für kleine Mulden (5–7 m³). Größere Container (10–15 m³) liegen oft zwischen 300 und 600 Euro. Es gibt Aufpreise für schadstoffhaltige Abfälle.

Gebühren: Öffentliche Recyclinghöfe verlangen teilweise Gebühren für bestimmte Abfälle oder für gewerbliche Anlieferungen. Private Entsorger berechnen Transport und Entsorgungsentgelte. Erfragen Sie genaue Preise im Vorfeld.

Tipps zum Entrümpeln und Wiederverwerten

  • Sortieren Sie frühzeitig. Trennen Sie Wertstoffe von Restmüll.
  • Sammeln Sie Glas, Metall und Kunststoffe getrennt. Das spart Zeit bei der Anlieferung.
  • Geben Sie brauchbare Möbel an soziale Einrichtungen oder an Privat. Verkaufen Sie gut erhaltene Stücke online.
  • Spenden Sie Kleidung an Kleidercontainer oder Tafeln.
  • Planen Sie kleine Etappen. Eine Aufgabe pro Wochenende ist oft effektiver.
  • Beschriften Sie Kartons. So finden Sie später schneller, was Sie noch behalten wollen.

Recyclingprogramme und Abfallvermeidung

Regionale Projekte fördern Wiederverwendung und Reparatur. Repair-Cafés helfen bei kleinen Reparaturen. Second-Hand-Läden und Tauschbörsen verlängern die Lebensdauer von Gegenständen. Solche Angebote finden Sie oft in der näheren Umgebung. Sie schonen Ressourcen und sparen Geld.

Vermeidung beginnt beim Einkauf. Kaufen Sie langlebige Produkte. Verzichten Sie auf überflüssige Verpackung. Reparieren Sie Geräte, wenn möglich. Nutzen Sie Mehrwegbehälter und wiederverwendbare Tüten. Kleine Verhaltensänderungen reduzieren Abfall deutlich.

Für Fragen zur Annahme bestimmter Abfälle oder zu Preisen rufen Sie bitte den Recyclinghof Bad Steben an: 09281/ 72 59 95. So vermeiden Sie unnötige Fahrten. Nutzen Sie die Öffnungszeiten freitags und samstags.

Suchen Sie nach einem zuverlässigen und professionellen Partner für Haushaltsauflösungen, Nachlassverwertung und Entrümpelung? Kontaktieren Sie Palik Entrümpelungen - Ihren Experten für gewinnbringende Verwertung in München und ganz Bayern. Wir bieten Ihnen einen reibungslosen, stressfreien Service, der auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist: ☎️︎ 0178 8913472.