Entsorgung in Kirchlauter

Entdecken Sie die Entsorgungsmöglichkeiten in Kirchlauter: Recyclinghof, Abfallvermeidung und nachhaltige Initiativen.

Kirchlauter

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Kirchlauter. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Abfallvermeidung und zum Recycling beitragen, um unsere Umwelt zu schützen.

Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich direkt in Kirchlauter:

Recyclinghof Kirchlauter

Hauptstraße 45

96166 Kirchlauter

Telefon: 09521/ 27 – 712

Webseite: www.awhas.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 16:00 – 18:00 Uhr (Sommerzeit)
  • Dienstag: 14:30 – 16:30 Uhr (Winterzeit)
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 16:00 – 18:00 Uhr (Sommerzeit)
  • Freitag: 14:30 – 16:30 Uhr (Winterzeit)
  • Samstag: Geschlossen

Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:

  1. Altpapier
  2. Plastikverpackungen
  3. Glas
  4. Metallverpackungen
  5. Elektrogeräte
  6. Alte Möbel
  7. Alte Kleidung
  8. Akku und Batterien
  9. Baumischabfälle
  10. Grünabfälle

Für spezielle Entsorgungen, wie Textilspenden, gibt es in Kirchlauter verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen.

Wenn Sie gefährliche Abfälle, wie Chemikalien oder alte Farben, entsorgen möchten, ist es wichtig, diese nicht im regulären Müll zu entsorgen. Bitte wenden Sie sich an die Stadtverwaltung oder den Recyclinghof, um Informationen zur sicheren Entsorgung zu erhalten.

Für die Entrümpelung oder Haushaltsauflösungen stehen Ihnen lokale Dienstleister zur Verfügung. Diese Unternehmen helfen Ihnen, alte Möbel und andere Gegenstände fachgerecht zu entsorgen. Informieren Sie sich über die verschiedenen Angebote und Preise, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Kirchlauter kommunale Abholservices an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Elektrogeräte entsorgen möchten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle bequem zu entsorgen. Die Kosten für diese Dienste variieren, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.

Ein wichtiger Aspekt der Abfallentsorgung ist das richtige Recycling. Durch korrektes Recycling tragen wir dazu bei, Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu schützen. Recycling reduziert den Bedarf an neuen Rohstoffen und verringert die Menge an Abfall, die auf Deponien landet. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, indem wir Abfälle richtig trennen und recyceln.

In Kirchlauter gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Informationen zu umweltfreundlichen Alternativen. Es ist wichtig, dass wir alle an diesen Initiativen teilnehmen und unser Verhalten ändern, um eine saubere und gesunde Umwelt für zukünftige Generationen zu gewährleisten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Kirchlauter gut organisiert ist. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs und informieren Sie sich über die verschiedenen Möglichkeiten der Abfallentsorgung. Gemeinsam können wir einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt ausüben.

Suchen Sie nach einem zuverlässigen und professionellen Partner für Haushaltsauflösungen, Nachlassverwertung und Entrümpelung? Kontaktieren Sie Palik Entrümpelungen - Ihren Experten für gewinnbringende Verwertung in München und ganz Bayern. Wir bieten Ihnen einen reibungslosen, stressfreien Service, der auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist: ☎️︎ 0178 8913472.