Entsorgung und Recycling in Zeil am Main

Umweltgerechte Entsorgung in Zeil am Main: Recyclinghof, Textilspenden und Tipps zur Abfallvermeidung.

Zeil am Main

Entsorgungsdienste in Zeil am Main

In Zeil am Main haben die Bürger die Möglichkeit, ihre Abfälle und Wertstoffe umweltgerecht zu entsorgen. Der nächstgelegene Recyclinghof befindet sich direkt in der Stadt und bietet eine Vielzahl von Entsorgungsdiensten an. Der Recyclinghof Zeil am Main ist unter folgender Adresse zu finden:

Recyclinghof Zeil am Main
Untere Straße 5
97475 Zeil am Main
Telefon: 09521/ 27 – 712
Webseite: www.awhas.de

Öffnungszeiten:

Montag: Geschlossen

Dienstag: Geschlossen

Mittwoch: 15:00 – 18:00 Uhr (Sommerzeit)

Mittwoch: 13:00 – 16:00 Uhr (Winterzeit)

Donnerstag: Geschlossen

Freitag: Geschlossen

Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr

Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter Papier, Glas, Kunststoffe und Metalle. Für detaillierte Informationen zu den akzeptierten Materialien können Sie die oben genannte Webseite besuchen oder die angegebene Telefonnummer kontaktieren.

Spezielle Entsorgung

Zusätzlich zur regulären Abfallentsorgung gibt es in Zeil am Main auch Möglichkeiten zur Spende von Textilien. Viele lokale Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Haushaltswaren entgegen, um bedürftigen Menschen zu helfen. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Kleidercontainer oder Spendenstellen in Ihrer Umgebung.

Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Batterien, Chemikalien oder Elektronikschrott, ist es wichtig, diese Materialien nicht im regulären Müll zu entsorgen. Der Recyclinghof bietet spezielle Sammelstellen für solche Abfälle an, um sicherzustellen, dass sie umweltgerecht behandelt werden.

Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Entrümpelung oder Haushaltsauflösung, können lokale Dienstleister in Anspruch genommen werden. Diese Unternehmen bieten professionelle Unterstützung bei der Entsorgung von Möbeln, Elektrogeräten und anderen großen Gegenständen an.

Bulky Items & Bauabfälle

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen und Bauabfällen gibt es in Zeil am Main kommunale Sammeldienste. Diese Dienste ermöglichen es den Bürgern, große Abfälle bequem zu entsorgen. Zudem können Container oder Mülltonnen für spezielle Projekte oder Renovierungen gemietet werden. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren je nach Größe und Art des Containers.

Tipps zur Entrümpelung

Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, können Sie folgende Tipps beachten:

  • Beginnen Sie mit einem Raum und arbeiten Sie sich systematisch durch Ihr Zuhause.
  • Sortieren Sie Gegenstände in Kategorien: Behalten, Spenden, Recyceln und Entsorgen.
  • Nutzen Sie lokale Plattformen, um nicht mehr benötigte Gegenstände zu verschenken oder zu verkaufen.
  • Planen Sie regelmäßige „Aufräumtage“, um Ihr Zuhause ordentlich zu halten.

Recycling-Programme

In Zeil am Main gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen. Durch Workshops und Informationsveranstaltungen werden die Bürger über die Bedeutung des Recyclings und die richtigen Entsorgungsmethoden informiert.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgungsdienste in Zeil am Main eine wichtige Rolle für die Umwelt und die Lebensqualität der Bürger spielen. Nutzen Sie die vorhandenen Ressourcen und tragen Sie aktiv zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit Ihrer Stadt bei.

Suchen Sie nach einem zuverlässigen und professionellen Partner für Haushaltsauflösungen, Nachlassverwertung und Entrümpelung? Kontaktieren Sie Palik Entrümpelungen - Ihren Experten für gewinnbringende Verwertung in München und ganz Bayern. Wir bieten Ihnen einen reibungslosen, stressfreien Service, der auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist: ☎️︎ 0178 8913472.