Recyclingmöglichkeiten in Tuchenbach
Entdecken Sie die Abfallentsorgung in Tuchenbach: Recyclinghof, Öffnungszeiten, akzeptierte Materialien und lokale Dienste.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Tuchenbach! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in Ihrer Nähe, einschließlich der nächstgelegenen Entsorgungsstelle, der Öffnungszeiten und der akzeptierten Materialien.
Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Tuchenbach ist der Recyclinghof Herzogenaurach. Die Adresse lautet:
Zum Flughafen 101
91074 Herzogenaurach
Telefon: 09131/ 71570
Webseite: www.erlangen-hoechstadt.de
Wann hat der Recyclinghof geöffnet?
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr
- Dienstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr
- Mittwoch: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr
- Donnerstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr
- Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr
- Samstag: 08:00 – 14:00 Uhr
Welche Materialien werden angenommen?
Der Recyclinghof akzeptiert eine Vielzahl von Wertstoffen, darunter:
- Bauschutt, Keramik
- CD’s
- Dosenschrott
- Elektro-Kleingeräte (z. B. Mixer)
- Elektro-Schrott*
- Flachglas
- Folien, Hohlkörper
- Frittierfett, -öl
- Garten- und Grünabfälle (kein Fallobst)
- Gerätebatterien
- Haushalts- und Kühlgeräte*
- Hohlglas (farbsortiert)
- Innen-Holz (unbehandelt/behandelt)
- Kabel
- Metall
- Porzellanabfall
- Schuhe, Textilien
- Styropor
- Verpackungsabfälle
- Verpackungspapier, Kartonagen
Wie gehe ich mit speziellen Abfällen um?
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Tuchenbach verschiedene Möglichkeiten zur Spende. Viele lokale Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Schuhe entgegen. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Kleidercontainer oder Spendenstellen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle ebenfalls zum Recyclinghof bringen oder sich über spezielle Sammelaktionen informieren.
Gibt es lokale Entrümpelungsdienste?
Ja, in Tuchenbach gibt es verschiedene Anbieter für Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen. Diese Dienstleistungen sind besonders hilfreich, wenn Sie größere Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten. Informieren Sie sich über lokale Anbieter und deren Preise.
Wie gehe ich mit sperrigen Gegenständen um?
Die Gemeinde bietet auch spezielle Abholservices für sperrige Gegenstände an. Diese können in der Regel telefonisch oder online angefordert werden. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen für größere Abfälle mieten. Die Kosten variieren je nach Anbieter und Art des Containers.
Wussten Sie schon?
In Deutschland werden jährlich über 400 kg Abfall pro Person produziert. Davon werden jedoch nur etwa 60% recycelt. Durch richtiges Recycling und Abfallvermeidung können wir gemeinsam einen großen Beitrag zum Umweltschutz leisten!
Gibt es lokale Recyclingprogramme?
In Tuchenbach gibt es verschiedene Initiativen zur Förderung des Recyclings und der Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen und Workshops, die Ihnen helfen, Ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Abfallentsorgung in Tuchenbach besser zu verstehen und aktiv an der Verbesserung unserer Umwelt teilzunehmen. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs Herzogenaurach jederzeit zur Verfügung!