Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Stein
Entdecken Sie Abfallentsorgung und Recycling in Stein: Informationen, Tipps und lokale Dienstleistungen für Umweltbewusstsein.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Stein! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Stadt, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass wir unseren Teil dazu beitragen!
Allgemeine Informationen
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Stein befindet sich in Nürnberg Mitte. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Nürnberg Mitte
Am Pferdemarkt 23
90439 Nürnberg
Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof derzeit geschlossen ist. Für weitere Informationen können Sie die folgende Telefonnummer kontaktieren: 0911-80 138 04. Für Abfallberatung stehen Ihnen die Nummern 0911-231-4097 oder 0911-231-4025 zur Verfügung.
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 09:30 – 18:00 Uhr
- Mittwoch: 09:30 – 18:00 Uhr
- Donnerstag: 09:30 – 18:00 Uhr
- Freitag: 09:30 – 18:00 Uhr
- Samstag: 09:30 – 15:00 Uhr
- Sonn- und Feiertage: Geschlossen
Zu den am Recyclinghof akzeptierten Materialien gehören unter anderem:
- Autoakkus (max. 10 Stück)
- Batterien (max. 60 Liter im Karton)
- Elektrogeräte (max. fünf Stück je Warengruppe)
- Gartenabfälle (max. zwei Kubikmeter)
- Sperrmüll (max. vier Kubikmeter)
- Textilien (brauchbar)
Spezielle Entsorgung
Haben Sie alte Kleidung oder Textilien, die Sie nicht mehr benötigen? In Stein gibt es verschiedene Möglichkeiten zur Textilspende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen und sorgen dafür, dass diese wiederverwendet wird. So leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur Abfallvermeidung und unterstützen gleichzeitig Bedürftige.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Elektroschrott, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an die Abfallberatung wenden oder die speziellen Entsorgungsstellen in Nürnberg nutzen.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Stein lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Anbieter kümmern sich um die fachgerechte Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen, die Sie nicht mehr benötigen.
Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle bietet die Stadt Stein verschiedene kommunale Sammeldienste an. Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, können Sie Container oder Mülltonnen mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Abfalls. Es lohnt sich, im Voraus Informationen einzuholen, um Überraschungen zu vermeiden.
Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie viele Materialien tatsächlich recycelt werden können? Der Recyclinghof in Nürnberg Mitte nimmt eine Vielzahl von Materialien an, die Sie vielleicht nicht auf den ersten Blick als recycelbar betrachten würden. Dazu gehören unter anderem alte Elektrogeräte, Möbel und sogar bestimmte Arten von Kunststoffen. Es ist wichtig, dass Sie Ihre Abfälle getrennt und sortiert anliefern, um eine reibungslose Entsorgung zu gewährleisten.
In Stein gibt es auch lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen. Durch Workshops und Informationsveranstaltungen wird den Bewohnern gezeigt, wie sie ihren Abfall reduzieren und besser recyceln können.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Entsorgung von Abfällen in Stein eine gemeinschaftliche Verantwortung ist. Indem wir uns über die verfügbaren Ressourcen informieren und aktiv an Recyclingprogrammen teilnehmen, können wir alle dazu beitragen, unsere Stadt sauberer und umweltfreundlicher zu gestalten. Zögern Sie nicht, die Abfallberatung zu kontaktieren, wenn Sie Fragen haben oder weitere Informationen benötigen!