Entsorgung und Recycling in Veitsbronn

Entdecken Sie Abfallentsorgung und Recycling in Veitsbronn – wichtige Informationen für eine saubere Gemeinde!

Veitsbronn

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Veitsbronn! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit unserer Gemeinde beitragen. Daher haben wir alle relevanten Informationen für Sie zusammengestellt.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Veitsbronn ist der Recyclinghof Fürth Atzenhof. Dieser befindet sich an folgender Adresse:

Vacher Straße 333

90768 Fürth

Für Fragen zur Abfallentsorgung können Sie das Bürgertelefon „Abfall“ unter der Nummer 0911-810 1524 kontaktieren. Alternativ erreichen Sie uns auch per Fax unter 0911-810 1526. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite www.fuerth.de.

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: 07:30 – 12:00 Uhr und 12:45 – 16:00 Uhr
  • Dienstag: 07:30 – 12:00 Uhr und 12:45 – 16:00 Uhr
  • Mittwoch: 07:30 – 12:00 Uhr und 12:45 – 16:00 Uhr
  • Donnerstag: 07:30 – 14:00 Uhr und 12:45 – 16:00 Uhr
  • Freitag: 07:30 – 12:00 Uhr und 12:45 – 16:00 Uhr
  • Samstag: 07:30 – 13:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.

Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:

  1. Bauschutt
  2. CD’s
  3. Glas
  4. Holz
  5. Dispersionsfarbe
  6. Elektrogeräte
  7. Papier, Kartonagen
  8. Kleidung
  9. Kunststoffe
  10. Metall

Besondere Entsorgungsoptionen sind ebenfalls verfügbar. Wenn Sie alte Kleidung haben, die Sie nicht mehr tragen, können Sie diese an lokale Kleidercontainer spenden. Diese stehen an verschiedenen Orten in Veitsbronn zur Verfügung und helfen, die Umwelt zu schonen, indem sie die Wiederverwendung fördern.

Für gefährliche Abfälle, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist es wichtig, diese nur von Montag bis Freitag am Recyclinghof abzugeben. Diese Abfälle erfordern besondere Handhabung, um die Sicherheit von Mensch und Umwelt zu gewährleisten.

Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, können Sie lokale Dienstleister in Anspruch nehmen. Diese bieten professionelle Hilfe an, um Ihre Räumlichkeiten schnell und effizient zu entrümpeln.

Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Veitsbronn auch kommunale Abholservices an. Diese können auf Anfrage organisiert werden, um sicherzustellen, dass große Möbelstücke oder andere große Abfälle ordnungsgemäß entsorgt werden. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle selbst zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.

Wussten Sie, dass in Deutschland jährlich über 40 Millionen Tonnen Abfall produziert werden? Das entspricht etwa 500 kg pro Person! Ein großer Teil davon könnte durch Recycling und Wiederverwendung vermieden werden. Indem wir uns aktiv an der Abfalltrennung und -entsorgung beteiligen, können wir gemeinsam einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt ausüben.

In Veitsbronn gibt es auch lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für Abfallvermeidung zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, nachhaltige Praktiken in ihrem Alltag zu integrieren. Dazu gehören Workshops und Informationsveranstaltungen, die regelmäßig stattfinden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen nicht nur gesetzlich vorgeschrieben ist, sondern auch eine Verantwortung gegenüber unserer Umwelt und zukünftigen Generationen darstellt. Nutzen Sie die bereitgestellten Informationen, um Ihren Beitrag zu leisten und Veitsbronn zu einem sauberen und lebenswerten Ort zu machen!