Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Oberasbach

Entdecken Sie Entsorgungsdienste in Oberasbach: Recycling, Öffnungszeiten, akzeptierte Materialien und lokale Initiativen.

Oberasbach
Entsorgungsdienste in Oberasbach

Entsorgungsdienste in Oberasbach

Willkommen auf der Informationsseite für Entsorgungsdienste in Oberasbach. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in Ihrer Nähe, einschließlich der Standorte, Öffnungszeiten und der akzeptierten Materialien. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Abfallvermeidung und -entsorgung beitragen. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass Oberasbach sauber und lebenswert bleibt!

Allgemeine Informationen

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Oberasbach befindet sich in Fürth Süd. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Fürth Süd
Karolinenstraße 148
90762 Fürth

Für Fragen zur Abfallentsorgung können Sie das Bürgertelefon „Abfall“ unter der Nummer 0911-7060 66 kontaktieren. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite www.fuerth.de.

Öffnungszeiten

Der Recyclinghof hat folgende Öffnungszeiten:

  • Montag: 10:00 – 18:00 Uhr
  • Dienstag: 10:00 – 18:00 Uhr
  • Mittwoch: 10:00 – 18:00 Uhr
  • Donnerstag: 10:00 – 18:00 Uhr
  • Freitag: 10:00 – 18:00 Uhr
  • Samstag: 10:00 – 16:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.

Akzeptierte Materialien

Im Recyclinghof Fürth Süd werden eine Vielzahl von Wertstoffen angenommen. Dazu gehören:

  • Bauschutt
  • CD’s
  • Glas
  • Holz
  • Dispersionsfarbe
  • Elektrogeräte
  • Papier, Kartonagen
  • Kleidung
  • Kork
  • Kunststoffe
  • Lampen
  • Metall
  • Reifen
  • Restmüll
  • Sperrmüll
  • Speisefett- und Öl

Bitte beachten Sie, dass Sonderabfälle nicht angenommen werden.

Sonderentsorgung

Haben Sie alte Kleidung, die Sie nicht mehr tragen? In Oberasbach gibt es zahlreiche Möglichkeiten zur Textilspende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen und helfen damit bedürftigen Menschen.

Für gefährliche Abfälle, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist es wichtig, diese sicher zu entsorgen. Diese sollten nicht im regulären Müll landen. Informieren Sie sich über die speziellen Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können, Ihren Raum schnell und effizient zu befreien.

Große Gegenstände & Bauabfälle

Für die Entsorgung von großen Gegenständen bietet die Stadt Oberasbach verschiedene kommunale Sammeldienste an. Wenn Sie größere Mengen Abfall haben, können Sie auch Container oder Mülltonnen mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.

Recyclingmöglichkeiten im Recyclinghof

Der Recyclinghof in Fürth Süd bietet eine Vielzahl von Recyclingoptionen. Hier können Sie nicht nur Wertstoffe abgeben, sondern auch Informationen über die richtige Trennung und Entsorgung von Abfällen erhalten. Wussten Sie, dass viele Materialien, die wir für selbstverständlich halten, wiederverwertet werden können? Zum Beispiel können Glas und Papier in neue Produkte umgewandelt werden, was Ressourcen spart und die Umwelt schont.

Recycling-Programme und lokale Initiativen

In Oberasbach gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Abfallvermeidung und das Recycling einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen den Bürgern, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Durch die Teilnahme an diesen Programmen können Sie aktiv zur Verbesserung der Umwelt beitragen.

Denken Sie daran, dass jeder von uns einen Unterschied machen kann. Indem wir Abfall vermeiden und richtig entsorgen, tragen wir zu einer sauberen und gesunden Umgebung für alle bei.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Abfallentsorgung in Oberasbach besser zu verstehen und aktiv daran teilzunehmen. Gemeinsam können wir unsere Stadt sauber halten!