Entsorgungsmöglichkeiten in Cadolzburg
Entdecken Sie die Abfallentsorgung in Cadolzburg: Recyclinghof, Öffnungszeiten, Materialien und Entsorgungsmöglichkeiten.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Cadolzburg! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in Ihrer Nähe, einschließlich der Öffnungszeiten und der Materialien, die Sie zur nächstgelegenen Entsorgungsstelle bringen können.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Cadolzburg ist der Recyclinghof Fürth Atzenhof. Sie finden diesen an folgender Adresse:
Vacher Straße 333
90768 Fürth
Für Fragen zur Abfallentsorgung steht Ihnen das Bürgertelefon „Abfall“ unter der Nummer 0911-810 1524 zur Verfügung. Sie können auch ein Fax an 0911-810 1526 senden oder die Webseite www.fuerth.de besuchen.
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: 07:30 – 12:00 Uhr und 12:45 – 16:00 Uhr
- Dienstag: 07:30 – 12:00 Uhr und 12:45 – 16:00 Uhr
- Mittwoch: 07:30 – 12:00 Uhr und 12:45 – 16:00 Uhr
- Donnerstag: 07:30 – 14:00 Uhr und 12:45 – 16:00 Uhr
- Freitag: 07:30 – 12:00 Uhr und 12:45 – 16:00 Uhr
- Samstag: 07:30 – 13:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.
Zu den Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören:
- Bauschutt
- CD’s
- Glas
- Holz
- Dispersionsfarbe
- Elektrogeräte
- Papier, Kartonagen
- Kleidung
- Kork
- Kunststoffe
Bitte beachten Sie, dass Sonderabfälle nur von Montag bis Freitag angenommen werden.
Wenn es um die Entsorgung von Textilien geht, gibt es in Cadolzburg verschiedene Möglichkeiten zur Kleiderspende. Viele lokale Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen, um bedürftigen Menschen zu helfen. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Kleidercontainer oder Spendenstellen in Ihrer Umgebung.
Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist es wichtig, diese sicher und verantwortungsvoll zu entsorgen. Diese Abfälle sollten nicht im regulären Müll landen. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs oder erkundigen Sie sich nach speziellen Sammelaktionen in Ihrer Nähe.
Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, können Sie lokale Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Diese Unternehmen bieten oft umfassende Lösungen an, um Ihnen bei der Entsorgung von Sperrmüll und anderen großen Gegenständen zu helfen.
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Cadolzburg auch kommunale Abholservices an. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten, wie Sie Ihren Sperrmüll abholen lassen können. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall selbst zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Umfang der Entsorgung.
Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie wichtig es ist, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten? Gerade bei komplexen Recycling-Situationen ist es ratsam, Experten hinzuzuziehen, um sicherzustellen, dass alle Materialien korrekt und umweltfreundlich entsorgt werden. Dies schützt nicht nur die Umwelt, sondern kann auch dazu beitragen, wertvolle Ressourcen zu schonen.
In Cadolzburg gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen den Bürgern, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit Recycling und Abfallvermeidung beschäftigen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen in Cadolzburg eine gemeinschaftliche Verantwortung ist. Nutzen Sie die vorhandenen Ressourcen und Informationen, um sicherzustellen, dass Sie Ihren Teil zur Erhaltung unserer Umwelt beitragen. Bei Fragen oder Unsicherheiten stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs jederzeit zur Verfügung.