Entsorgungsmöglichkeiten in Spiegelau

Recyclinghof Frauenau bei Spiegelau: Öffnungszeiten, Annahme von Bauschutt, Elektrokleingeräten, Altöl, Sperrmüll; Gebührenhinweis, Textilspenden; Kontakt 09926/8219.

Spiegelau

Allgemeine Informationen

Der nächstgelegene Recyclinghof für Spiegelau liegt in Frauenau. Die Anlage heißt Recyclinghof Frauenau. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Frauenau
Auweg 27
94258 Frauenau

Telefon: 09926/ 8219

Webseite (Info): www.awg.de

Öffnungszeiten

Montag: Geschlossen

Dienstag: 13:00 – 16:00 Uhr

Mittwoch: Geschlossen

Donnerstag: Geschlossen

Freitag: 13:00 – 16:00 Uhr

Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr

Heiligabend, Silvester und Faschingsdienstag: geschlossen.

Wichtige Hinweise

Nicht alle Abfallarten können kostenlos angenommen werden. Näheres dazu finden Sie auf der Webseite oder direkt bei der Anlage.

Top angenommene Materialien

Der Recyclinghof nimmt viele Stoffe an. Hier sind die wichtigsten zehn Annahmearten:

  1. Bauschutt
  2. Elektrokleingeräte
  3. Verpackungskunststoffe
  4. Kunststoff-Flaschen
  5. Metallschrott
  6. Altlacke
  7. Altöl
  8. Energiesparlampen
  9. Grüngut / Gartenabfälle
  10. Alttextilien

Sonderentsorgung

Textilien: Gut erhaltene Kleidung kann gespendet werden. Achten Sie auf Sammelcontainer und Second-Hand-Läden in der Region. Defekte Textilien gehören zum Recyclinghof oder zu speziellen Sammlungen.

Gefahrstoffe: Problemabfälle wie Säuren, Laugen, Lösemittel, Spraydosen und Batterien werden am Recyclinghof angenommen. Verpacken Sie solche Stoffe sicher. Bringen Sie sie möglichst in der Originalverpackung oder gut verschlossen. Kleine Mengen nehmen die Annahmestellen meist an. Bei großen Mengen rufen Sie bitte vorher an.

Entrümpelung und Haushaltsauflösung: Für größere Entrümpelungen oder komplette Haushaltsauflösungen gibt es lokale Firmen. Suchbegriffe sind Entrümpelung und Haushaltsauflösung. Diese Firmen kümmern sich um Abholung, Trennung und fachgerechte Entsorgung. Bei wertvollen Gegenständen vermitteln sie oft auch Verkauf oder Spende.

Sperrmüll & Baustellenabfälle

Kommunale Sperrmüllabfuhr: Die Gemeinde bietet in der Regel Sperrmülltermine an. Termine und Regeln erfahren Sie beim Rathaus oder der Abfallwirtschaft.

Container / Mulden: Für größere Bau- oder Mengenabfälle können Sie Container mieten. Private Firmen liefern die Container und holen sie wieder ab. Informieren Sie sich über die Zuteilung für Bauschutt, Boden oder gemischte Abfälle. Preise richten sich nach Volumen und Abfallart.

Kostenhinweis: Einige Abfälle sind kostenpflichtig. Beispielhaft sind Bauschutt und Sonderabfälle oft gebührenpflichtig. Für genaue Preise fragen Sie bitte bei Recyclinghof Frauenau oder bei der Abfallwirtschaft nach.

Warum Profis helfen sollten

Bei komplexen Abfällen ist Fachwissen wichtig. Professionelle Recyclingfirmen kennen Vorschriften. Sie sortieren sicher. Sie vermeiden Bußgelder. Sie sorgen dafür, dass gefährliche Stoffe nicht in die Umwelt gelangen. Arbeiten Sie mit Profis, wenn Sie unsicher sind. Das schützt Sie und die Natur.

Recyclingprogramme und Abfallvermeidung

Die Region arbeitet mit dem Zweckverband Abfallwirtschaft (AWG). Es gibt Sammelstellen und wiederkehrende Aktionen. Dazu gehören Sperrmüll, Schadstoffsammelaktionen und Altglasannahmen.

Tipps zur Vermeidung von Abfall:

  • Kaufen Sie langlebige Produkte.
  • Verwenden Sie Mehrweg statt Einweg.
  • Reparieren statt wegwerfen.
  • Kompostieren Sie Küchen- und Gartenabfälle.
  • Spenden oder verkaufen Sie gut erhaltene Gegenstände.

Repair-Cafés, Tauschbörsen und Second-Hand-Läden helfen ebenfalls. Fragen Sie beim Rathaus oder in Ihrer Nachbarschaft nach lokalen Angeboten.

Kontakt und weitere Schritte

Bei Fragen rufen Sie den Recyclinghof Frauenau an: 09926/ 8219. Vor Anlieferung größerer Mengen ist eine kurze Absprache sinnvoll. So vermeiden Sie lange Wartezeiten und Fehlanlieferungen.

Bleiben Sie umsichtig. Trennen Sie Ihren Abfall richtig. Das spart Kosten und schont die Umwelt.

Suchen Sie nach einem zuverlässigen und professionellen Partner für Haushaltsauflösungen, Nachlassverwertung und Entrümpelung? Kontaktieren Sie Palik Entrümpelungen - Ihren Experten für gewinnbringende Verwertung in München und ganz Bayern. Wir bieten Ihnen einen reibungslosen, stressfreien Service, der auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist: ☎️︎ 0178 8913472.