Entsorgungsmöglichkeiten in Forheim
Entsorgungsinformationen für Forheim: Recyclinghof, Abfallarten, Öffnungszeiten und umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Forheim! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Abfälle und Wertstoffe umweltgerecht entsorgen können.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Forheim ist der Recyclinghof in Neresheim. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Neresheim
Im Riegel 38
73450 Neresheim
Telefon: 07174/ 2711 0
Email: [email protected]
Webseite: www.goa-online.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs variieren je nach Jahreszeit:
April bis Oktober:
- Montag: 14:00 – 18:00 Uhr
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: 09:00 – 18:00 Uhr
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: 14:00 – 18:00 Uhr
- Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr
November bis März:
- Montag: 14:00 – 17:00 Uhr
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: 09:00 – 17:00 Uhr
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: 14:00 – 17:00 Uhr
- Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr
Zu den am Recyclinghof akzeptierten Materialien gehören:
- Altkleider
- Altfett
- CD’s, DVD’s
- Batterien
- Glas
- Kartonagen
- Gelber Sack
- Bauschutt
- Elektro Kleingeräte
- Elektro Großgeräte
Für spezielle Entsorgungsbedarfe, wie die Spende von Textilien, gibt es in Forheim verschiedene Möglichkeiten. Viele lokale Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen, um bedürftigen Menschen zu helfen. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Kleidercontainer oder Spendenstellen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Chemikalien oder alten Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Der Recyclinghof in Neresheim bietet spezielle Sammelstellen für solche Abfälle an. Bitte bringen Sie gefährliche Abfälle direkt dorthin, um die Umwelt zu schützen.
Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Entrümpelung oder Haushaltsauflösung, können Sie lokale Dienstleister in Anspruch nehmen. Diese bieten professionelle Hilfe an, um Ihre Räumlichkeiten schnell und effizient zu entrümpeln. Informieren Sie sich über die verschiedenen Anbieter in Forheim, die Ihnen bei der Haushaltsauflösung zur Seite stehen können.
Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Forheim auch kommunale Abholservices an. Diese sind besonders nützlich, wenn Sie Möbel oder große Elektrogeräte entsorgen möchten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle selbst zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Umfang der Entsorgung.
Ein weiterer wichtiger Aspekt der Abfallentsorgung in Forheim ist die Förderung von Recyclingprogrammen. Die Stadt setzt sich aktiv für lokale Initiativen ein, die das Recycling von Materialien unterstützen und die Bürger über die Bedeutung der Abfallvermeidung aufklären. Durch verschiedene Präventionsstrategien wird versucht, die Menge an Abfall zu reduzieren, die in Deponien landet.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgungsmöglichkeiten in Forheim vielfältig sind. Ob es sich um die Abgabe von Wertstoffen, die Entsorgung von gefährlichen Abfällen oder die Unterstützung bei Haushaltsauflösungen handelt – die Stadt bietet zahlreiche Ressourcen, um Ihnen zu helfen, Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Neresheim und tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei!