Entsorgung und Recycling in Deiningen

Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Deiningen, inklusive Recyclinghof, Textilspenden und Abfallmanagement.

Deiningen

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Deiningen! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln können.

Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Einwohner von Deiningen ist der Recyclinghof in Polsingen. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Polsingen
Schwalbenbachstraße
91805 Polsingen

Telefon: 09093/ 9019-0
Fax: 09093/ 9019-19
Webseite: www.landkreis-wug.de

Wann hat der Recyclinghof geöffnet?

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs in Polsingen sind wie folgt:

Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: Geschlossen
Geschlossen
Samstag: 08:30 – 11:30 Uhr

Welche Materialien werden angenommen?

Der Recyclinghof in Polsingen nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:

  • Aluminium
  • Altholz (Möbelholz)
  • Batterien (keine Autobatterien)
  • Bauschutt *
  • Buntmetalle
  • Elektro- und Elektronik-Altgeräte
  • Papier, Pappe, Kartonagen
  • Sperrmüll
  • u.v.m.

* = Kostenpflichtig

Bitte beachten Sie, dass Kühl- und Gefriergeräte sowie Leuchtstoffröhren nicht angenommen werden.

Wie kann ich Textilien spenden?

In Deiningen gibt es mehrere Möglichkeiten, Textilien zu spenden. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Haushaltswaren entgegen. Informieren Sie sich bei lokalen Einrichtungen oder in sozialen Medien über aktuelle Spendenaktionen.

Wie gehe ich mit gefährlichen Abfällen um?

Für gefährliche Abfälle wie Chemikalien, Batterien oder alte Medikamente gibt es spezielle Entsorgungsstellen. Diese sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Bitte wenden Sie sich an die Stadtverwaltung oder den Recyclinghof in Polsingen, um Informationen zur sicheren Entsorgung zu erhalten.

Gibt es lokale Entrümpelungsdienste?

Ja, in Deiningen gibt es verschiedene lokale Dienstleister, die Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen anbieten. Diese Services sind besonders hilfreich, wenn Sie größere Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten. Informieren Sie sich über die Angebote in Ihrer Nähe.

Wie funktioniert die Abholung von Sperrmüll?

Die Stadt bietet regelmäßige Abholungen von Sperrmüll an. Die genauen Termine können auf der Webseite der Stadt oder beim Recyclinghof erfragt werden. Alternativ können Sie auch Container oder Mülltonnen für größere Projekte mieten.

Wussten Sie schon?

In Deutschland werden jährlich über 40 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon können jedoch bis zu 70% recycelt werden! Durch richtiges Recycling tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei und helfen, wertvolle Ressourcen zu schonen.

Gibt es lokale Recycling-Programme?

Ja, in Deiningen gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an. Schauen Sie sich die Angebote in Ihrer Gemeinde an!

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen und einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs in Polsingen gerne zur Verfügung!