Entsorgung in Niederschönenfeld

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsdienste in Niederschönenfeld: Recyclinghof, Abfallvermeidung und lokale Initiativen.

Niederschönenfeld

Willkommen auf der Informationsseite für Entsorgungsdienste in Niederschönenfeld. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsdiensten in unserer Gemeinde.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Niederschönenfeld ist der Recyclinghof Burgheim. Dieser befindet sich in der:

Illdorfer Straße
86666 Burgheim
Telefon: 0 84 31/ 612-0
Fax: 08431/ 612-150
Webseite: www.landkreisbetriebe.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag: Geschlossen

Dienstag: Geschlossen

Mittwoch: 16:00 – 19:00 Uhr

Donnerstag: Geschlossen

Freitag: Geschlossen

Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr

An gesetzlichen Feiertagen, am 24.12. und 31.12. bleibt der Recyclinghof ebenfalls geschlossen.

Der Recyclinghof Burgheim nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Zu den wichtigsten Materialien, die Sie dort entsorgen können, gehören:

  • Wertstoffe
  • Sperrmüll
  • Elektronikschrott
  • Bauschutt
  • Baum- und Strauchschnitt
  • Grüngut

Für spezielle Entsorgungsbedarfe gibt es in Niederschönenfeld verschiedene Optionen. Wenn Sie alte Textilien loswerden möchten, können Sie diese in den örtlichen Kleidercontainern spenden. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch soziale Projekte.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an den Recyclinghof Burgheim wenden, um Informationen zur sicheren Entsorgung zu erhalten.

Für größere Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen stehen Ihnen lokale Dienstleister zur Verfügung. Diese Unternehmen bieten professionelle Entrümpelung und Haushaltsauflösung an, um Ihnen bei der Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen zu helfen. Es ist ratsam, sich an erfahrene Firmen zu wenden, um sicherzustellen, dass die Entsorgung ordnungsgemäß und umweltgerecht erfolgt.

Wenn es um die Entsorgung von sperrigen Gegenständen geht, bietet die Gemeinde auch kommunale Abholservices an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder andere große Abfälle loswerden möchten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle selbst zu entsorgen. Die Kosten für diese Dienste variieren je nach Anbieter und Umfang der Entsorgung.

Es ist wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten, insbesondere bei komplexeren Recycling-Situationen. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass alle Materialien korrekt und umweltfreundlich recycelt werden.

In Niederschönenfeld gibt es auch lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und der Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, Abfälle zu reduzieren und wiederzuverwenden. Durch die Teilnahme an solchen Initiativen können Sie aktiv zur Verbesserung der Umwelt beitragen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Niederschönenfeld gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um Materialien umweltgerecht zu entsorgen. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs Burgheim und informieren Sie sich über die verschiedenen Entsorgungsdienste, die Ihnen zur Verfügung stehen. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Gemeinde leisten.