Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Munningen
Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Munningen und nutzen Sie den Recyclinghof in Polsingen.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Munningen! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln und Ihren Abfall richtig entsorgen können.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Munningen ist der Recyclinghof Polsingen. Dieser befindet sich in der Schwalbenbachstraße, 91805 Polsingen. Für weitere Informationen oder Fragen können Sie den Recyclinghof unter der Telefonnummer 09093/ 9019-0 erreichen. Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an den folgenden Tagen geöffnet ist:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: 08:30 – 11:30 Uhr
Der Recyclinghof akzeptiert eine Vielzahl von Wertstoffen. Hier sind die zehn häufigsten Materialien, die Sie dort abgeben können:
- Aluminium
- Altholz (Möbelholz)
- Batterien (keine Autobatterien)
- Bauschutt *
- Buntmetalle
- CD’s
- Dosen
- Elektro- und Elektronik-Altgeräte
- Papier, Pappe, Kartonagen
- Sperrmüll
* = Kostenpflichtig
Bitte beachten Sie, dass Kühl- und Gefriergeräte sowie Leuchtstoffröhren nicht angenommen werden.
Für spezielle Entsorgungsbedarfe, wie die Spende von Textilien, gibt es in Munningen verschiedene Möglichkeiten. Viele lokale Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Kleidercontainer oder Spendenstellen in Ihrer Umgebung.
Wenn Sie gefährliche Abfälle, wie Chemikalien oder Batterien, entsorgen müssen, ist es wichtig, diese sicher zu handhaben. In der Regel gibt es spezielle Sammelstellen oder Termine für die Abgabe von gefährlichen Abfällen. Bitte informieren Sie sich bei der Stadtverwaltung oder auf der Webseite des Landkreises über die genauen Modalitäten.
Für die Entrümpelung oder Haushaltsauflösungen stehen Ihnen lokale Dienstleister zur Verfügung. Diese Unternehmen helfen Ihnen, Ihren Haushalt zu entrümpeln und die nicht mehr benötigten Gegenstände fachgerecht zu entsorgen. Es lohnt sich, mehrere Angebote einzuholen, um die besten Preise und Dienstleistungen zu vergleichen.
Wenn es um sperrige Gegenstände geht, bietet die Stadt Munningen auch kommunale Abholservices an. Diese sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder andere große Abfälle entsorgen möchten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle bequem zu Hause zu lagern, bis sie abgeholt werden. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.
Wussten Sie schon? In Deutschland werden jährlich über 60 Millionen Tonnen Abfall produziert, von denen ein großer Teil recycelt wird. Das Recycling von Materialien wie Papier, Glas und Kunststoffen trägt erheblich zur Reduzierung von Abfall und zur Schonung von Ressourcen bei. Indem Sie Ihren Abfall richtig trennen und entsorgen, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz!
In Munningen gibt es auch verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten, wie Sie aktiv teilnehmen können, um die Umwelt in Ihrer Gemeinde zu schützen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Entsorgung von Abfällen in Munningen einfach und zugänglich ist. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Polsingen und informieren Sie sich über die verschiedenen Möglichkeiten zur Entsorgung und Wiederverwertung. Gemeinsam können wir einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt ausüben!