Entsorgung und Recycling in Bischofswiesen

Entdecken Sie die Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Bischofswiesen für eine saubere Umwelt.

Bischofswiesen

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Gemeinde Bischofswiesen. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in unserer Region. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Stadt, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. Lassen Sie uns gemeinsam einen Beitrag leisten!

Standort des nächsten Entsorgungszentrums

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum befindet sich in Bischofswiesen-Winkl. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Bischofswiesen-Winkl
Am Bichlberg 3
83483 Bischofswiesen
Telefon: 08652/ 7891

Öffnungszeiten:

Montag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
Dienstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr
Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr
Samstag: Geschlossen

Akzeptierte Materialien

Im Recyclinghof Bischofswiesen-Winkl werden eine Vielzahl von Wertstoffen angenommen. Hier sind die zehn häufigsten Materialien, die Sie dort entsorgen können:

  1. Papier, Pappe, Kartonagen
  2. Gelbe Säcke, Verkaufsleichtverpackungen
  3. Bauschutt (haushaltsübliche Mengen)
  4. Druckerpatronen, -toner
  5. CD’s
  6. Elektrokleingeräte
  7. Altmetall
  8. Grüngut
  9. Haushalts- und Lithiumbatterien
  10. Elektrogroßgeräte (Waschmaschinen, Trockner, usw.)

Sonderentsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Bischofswiesen mehrere Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleider und Textilien in speziellen Containern abgeben, die in der Stadt verteilt sind. Diese Spenden kommen oft sozialen Einrichtungen zugute.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder alten Lacken, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Bitte bringen Sie solche Abfälle zum Recyclinghof, wo sie fachgerecht behandelt werden.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Möbeln oder anderen Gegenständen entsorgen möchten.

Bulky Items & Bauabfälle

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Gemeinde Bischofswiesen spezielle Abholservices an. Diese können in der Regel telefonisch oder online angefragt werden. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen für größere Bauabfälle mieten. Die Kosten variieren je nach Größe und Art des Containers, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.

Recyclingmöglichkeiten im Detail

Der Recyclinghof in Bischofswiesen-Winkl bietet eine Vielzahl von Recyclingoptionen. Neben den oben genannten Materialien können auch spezielle Abfälle wie Leuchtstoffröhren und Kühlgeräte abgegeben werden. Es ist wichtig, dass Sie sich an die Annahmebedingungen halten, um eine reibungslose Entsorgung zu gewährleisten.

Recyclingprogramme und lokale Initiativen

In Bischofswiesen gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Abfallvermeidung einsetzen. Dazu gehören Workshops zur Müllvermeidung und Informationsveranstaltungen über nachhaltige Praktiken. Die Gemeinde fördert auch Programme zur Wiederverwendung von Materialien, um die Menge an Abfall zu reduzieren, die auf Deponien landet.

Ein kleiner persönlicher Hinweis: Als ich das erste Mal meinen alten Fernseher zum Recyclinghof brachte, war ich überrascht, wie einfach der Prozess war. Die Mitarbeiter waren freundlich und hilfsbereit, und ich fühlte mich gut, weil ich meinen Teil zur Umwelt beigetragen habe. Ich kann Ihnen nur empfehlen, es ebenfalls auszuprobieren!

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Abfallentsorgung in Bischofswiesen besser zu verstehen und aktiv daran teilzunehmen. Gemeinsam können wir unsere Gemeinde sauber und lebenswert halten!