Entsorgungsmöglichkeiten in Tyrlaching

Entdecken Sie die Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Tyrlaching für eine saubere Umwelt.

Tyrlaching

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Tyrlaching! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Stadt, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. Lassen Sie uns gemeinsam einen Blick auf die verfügbaren Dienstleistungen werfen.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Tyrlaching ist der Recyclinghof Palling. Dieser befindet sich in der:

Feichtner Straße 25
83349 Palling
Telefon: 0160/99 44 86 67

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Webseite: www.traunstein.de.

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 16:00 – 18:00 Uhr
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 14:00 – 17:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr

Was können Sie dort entsorgen? Der Recyclinghof Palling nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:

  • Papier
  • Glas (Hohlglas)
  • Leichtverpackungen
  • sonstige Kunststoffe
  • Altmetall
  • Elektroschrott
  • Energiesparlampen
  • Kleingeräte
  • IT-Geräte (keine Bildschirme)
  • Grüngut, ebenerdig
  • Bauschutt
  • Altfett
  • Batterien
  • CD’s

Haben Sie alte Kleidung, die Sie nicht mehr tragen? In Tyrlaching gibt es verschiedene Möglichkeiten zur Textilspende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen und geben diesen ein neues Leben. So können Sie nicht nur Platz in Ihrem Schrank schaffen, sondern auch anderen helfen.

Ein weiterer wichtiger Aspekt der Abfallentsorgung ist der Umgang mit gefährlichen Abfällen. Diese sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. In Palling gibt es spezielle Sammelstellen für gefährliche Abfälle, wie z.B. Chemikalien, Farben oder Batterien. Informieren Sie sich über die richtigen Entsorgungsmöglichkeiten, um die Umwelt zu schützen.

Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Entrümpelung oder Haushaltsauflösung, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen bieten professionelle Dienstleistungen an, um Ihnen die Arbeit abzunehmen und sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß entsorgt wird.

Für sperrige Gegenstände bietet die Gemeinde auch spezielle Abholservices an. Wenn Sie Möbel oder andere große Gegenstände entsorgen möchten, können Sie sich an die Stadtverwaltung wenden, um Informationen über die Abholtermine zu erhalten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle selbst zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.

Wussten Sie, dass die Zusammenarbeit mit professionellen Recyclingunternehmen für komplexere Recycling-Situationen von großer Bedeutung ist? Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass Ihre Abfälle umweltgerecht und effizient recycelt werden. Zögern Sie nicht, sich an diese Experten zu wenden, wenn Sie unsicher sind, wie Sie bestimmte Materialien entsorgen sollen.

In Tyrlaching gibt es auch verschiedene lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und der Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, ihren Abfall zu reduzieren. Informieren Sie sich über diese Initiativen und nehmen Sie aktiv daran teil, um einen positiven Beitrag zu leisten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Abfallentsorgung in Tyrlaching gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um Abfälle umweltgerecht zu entsorgen. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs Palling und denken Sie daran, dass jeder von uns einen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt leisten kann. Gemeinsam können wir Tyrlaching sauber und lebenswert halten!