Entsorgung und Recycling in Kirchweidach

Entdecken Sie Entsorgungsmöglichkeiten in Kirchweidach: Recycling, spezielle Abfallentsorgung und Tipps zur Entrümpelung.

Kirchweidach

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Kirchweidach! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist entscheidend für den Umweltschutz und die Sauberkeit unserer Gemeinde. Wir möchten Ihnen helfen, die besten Optionen für die Entsorgung Ihrer Abfälle zu finden.

Standort des nächsten Entsorgungszentrums: Das nächstgelegene Entsorgungszentrum befindet sich in Tacherting. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Tacherting

Römerstraße 18

83342 Tacherting

Telefon: 08621/ 3796

Öffnungszeiten:

Montag: 15:00 – 18:00 Uhr (Mai bis Oktober)

Dienstag: Geschlossen

Mittwoch: 08:00 – 12:00 Uhr

Donnerstag: Geschlossen

08:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr

Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr

Im Recyclinghof Tacherting werden folgende Wertstoffe angenommen:

  • Papier
  • Glas (Hohlglas)
  • Leichtverpackungen
  • sonstige Kunststoffe
  • Altmetall
  • Elektroschrott
  • Energiesparlampen
  • Kleingeräte
  • IT-Geräte (keine Bildschirme)
  • Grüngut, ebenerdig
  • Bauschutt
  • Altfett
  • Batterien
  • CD’s

Spezielle Entsorgung: Neben den regulären Wertstoffen gibt es auch spezielle Entsorgungsmöglichkeiten. Wenn Sie alte Kleidung oder Textilien haben, können Sie diese an lokale Wohltätigkeitsorganisationen spenden. Viele Organisationen freuen sich über gut erhaltene Kleidung, die anderen Menschen helfen kann.

Für gefährliche Abfälle, wie Chemikalien oder alte Batterien, ist eine besondere Handhabung erforderlich. Diese sollten nicht im normalen Müll entsorgt werden. Bitte bringen Sie solche Abfälle zum Recyclinghof Tacherting, wo sie sicher und umweltgerecht entsorgt werden.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen bieten professionelle Unterstützung an, um Ihren Raum schnell und effizient zu entrümpeln.

Große Gegenstände und Bauabfälle: Für die Entsorgung von großen Gegenständen oder Bauabfällen gibt es kommunale Sammeldienste. Diese Dienste können Ihnen helfen, große Möbelstücke oder Renovierungsabfälle zu entsorgen. Es gibt auch die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen zu mieten, um größere Mengen an Abfall zu transportieren. Die Kosten hierfür können variieren, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.

Tipps zur Entrümpelung: Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, können Sie folgende Tipps beachten:

  • Gehen Sie Raum für Raum vor und entscheiden Sie, was Sie wirklich brauchen.
  • Spenden Sie Gegenstände, die Sie nicht mehr verwenden, aber in gutem Zustand sind.
  • Recyceln Sie Materialien, die nicht mehr benötigt werden, um die Umwelt zu schonen.

Recycling-Programme: In Kirchweidach gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für das Recycling und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für die Bedeutung der Abfalltrennung und -vermeidung. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die besten Entsorgungsmöglichkeiten in Kirchweidach zu nutzen. Gemeinsam können wir einen positiven Beitrag zur Umwelt leisten und unsere Gemeinde sauber halten.