Entsorgung in Feichten an der Alz
Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Feichten an der Alz und unterstützen Sie Recyclinginitiativen!

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Feichten an der Alz! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in unserer Stadt und der Umgebung. Die nächste Recyclingstation befindet sich in Tacherting, wo Sie eine Vielzahl von Materialien umweltgerecht entsorgen können.
Wo befindet sich die nächste Entsorgungsstelle?
Die nächstgelegene Recyclingstation für die Bewohner von Feichten an der Alz ist der Recyclinghof Tacherting. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Tacherting
Römerstraße 18
83342 Tacherting
Telefon: 08621/ 3796
Wann hat der Recyclinghof geöffnet?
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: 15:00 – 18:00 Uhr (Mai bis Oktober)
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: 08:00 – 12:00 Uhr
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr
- Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr
Welche Materialien werden angenommen?
In der Recyclingstation Tacherting können Sie folgende Wertstoffe entsorgen:
- Papier
- Glas (Hohlglas)
- Leichtverpackungen
- sonstige Kunststoffe
- Altmetall
- Elektroschrott
- Energiesparlampen
- Kleingeräte
- IT-Geräte (keine Bildschirme)
- Grüngut, ebenerdig
- Bauschutt
- Altfett
- Batterien
- CD’s
Wie kann ich Textilien entsorgen?
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Feichten an der Alz verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleidungsstücke in speziellen Altkleidercontainern abgeben, die an verschiedenen Standorten in der Stadt aufgestellt sind. Diese Container sind eine hervorragende Möglichkeit, um Kleidung zu spenden und gleichzeitig die Umwelt zu schonen.
Was ist mit gefährlichen Abfällen?
Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, sollten Sie sich an die örtlichen Behörden wenden. Diese bieten spezielle Sammelaktionen an, um sicherzustellen, dass gefährliche Stoffe umweltgerecht entsorgt werden.
Gibt es lokale Entrümpelungsdienste?
Ja, in Feichten an der Alz gibt es verschiedene lokale Dienstleister, die Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen anbieten. Diese Dienste sind besonders hilfreich, wenn Sie große Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Preise und Dienstleistungen zu informieren.
Wie funktioniert die Abholung von Sperrmüll?
Die Gemeinde bietet regelmäßig Abholungen von Sperrmüll an. Diese Termine werden im Abfuhrkalender veröffentlicht, den Sie auf der Webseite der Stadt finden können. Alternativ können Sie auch Container oder Mülltonnen für größere Mengen an Abfall mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.
Was kann ich über die Recyclingstation in Tacherting wissen?
Die Recyclingstation in Tacherting ist nicht nur ein Ort zur Entsorgung, sondern auch ein wichtiger Bestandteil der Abfallwirtschaft in unserer Region. Hier werden die gesammelten Materialien sortiert und für das Recycling vorbereitet. Dies trägt dazu bei, wertvolle Rohstoffe zurückzugewinnen und die Umwelt zu schützen. Die Station ist mit modernen Anlagen ausgestattet, die eine effiziente Verarbeitung der Abfälle ermöglichen.
Gibt es lokale Recyclinginitiativen?
In Feichten an der Alz gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen.
Wie kann ich zur Abfallvermeidung beitragen?
Eine der besten Strategien zur Abfallvermeidung ist die Reduzierung des Verbrauchs von Einwegprodukten. Nutzen Sie wiederverwendbare Taschen, Flaschen und Behälter, um Abfall zu minimieren. Außerdem können Sie durch das Reparieren von Geräten und das Teilen von Ressourcen mit Nachbarn zur Abfallvermeidung beitragen.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsmöglichkeiten in Feichten an der Alz besser zu verstehen. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt leisten!