Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Stammham
Entdecken Sie Abfallentsorgung und Recycling in Stammham: Informationen, Standorte und nachhaltige Praktiken.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Stammham! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Umwelt beitragen, und die richtige Entsorgung von Abfällen ist ein wesentlicher Schritt in diese Richtung.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Stammham ist der Recyclinghof in Altötting. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Altötting
Hans-Sachs-Straße 10
84503 Altötting
Bürgertelefon „Abfall“: 08671-502323
Webseite: www.altoetting.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 08:30 – 12:00 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr
- Mittwoch: 08:30 – 12:00 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr
- Donnerstag: 08:30 – 12:00 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr
- Freitag: 08:30 – 12:00 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr
- Samstag: 08:30 – 12:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Feiertagen, Heiligabend und Silvester geschlossen ist!
Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:
- Altglas (sortiert nach Farbe)
- Altmetall
- Altkleider
- Schuhe
- Batterien
- CD’s
- LED
- Elektro- und Elektronikgeräte
- Fernsehgeräte, PC Monitore
- Energie Sparlampen und Leuchtstoffröhren
Bitte bringen Sie nur haushaltsübliche Mengen zur Entsorgung!
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region zahlreiche Möglichkeiten. Altkleider können in speziellen Containern oder bei lokalen Wohltätigkeitsorganisationen gespendet werden. Dies ist nicht nur umweltfreundlich, sondern hilft auch Menschen in Not.
Wenn Sie gefährliche Abfälle wie Chemikalien oder alte Medikamente haben, ist es wichtig, diese sicher zu entsorgen. Bitte bringen Sie solche Materialien nicht zum Recyclinghof, sondern informieren Sie sich über spezielle Sammelaktionen oder Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe.
Für größere Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen können Sie lokale Dienstleister in Anspruch nehmen. Diese bieten professionelle Entrümpelungsdienste an, die Ihnen helfen, unerwünschte Gegenstände sicher und effizient zu entsorgen.
Wenn Sie sperrige Gegenstände oder Baumaterialien entsorgen möchten, können Sie die kommunalen Abholservices nutzen. In vielen Fällen können Sie auch Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Art des Abfalls, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.
Wussten Sie, dass in Deutschland jährlich über 40 Millionen Tonnen Abfall produziert werden? Ein großer Teil davon könnte durch Recycling und Wiederverwendung vermieden werden. Indem wir uns aktiv an Recyclingprogrammen beteiligen, können wir nicht nur die Umwelt schützen, sondern auch wertvolle Ressourcen sparen.
In Stammham gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Abfallvermeidung und das Recycling einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten den Bürgern Möglichkeiten, aktiv an der Verbesserung der Umwelt teilzunehmen. Es ist wichtig, dass wir alle zusammenarbeiten, um unsere Stadt sauber und lebenswert zu halten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Entsorgung von Abfällen und das Recycling von Materialien entscheidend für den Umweltschutz sind. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Altötting und informieren Sie sich über lokale Entsorgungsmöglichkeiten, um Ihren Beitrag zu leisten. Gemeinsam können wir eine saubere und nachhaltige Zukunft für Stammham schaffen!