Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Garching an der Alz
Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsdienste in Garching an der Alz, inklusive Recyclinghof und Sondermüllentsorgung.

Entsorgungsdienste in Garching an der Alz
In Garching an der Alz ist die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen von großer Bedeutung. Die nächstgelegene Entsorgungsstelle befindet sich im Recyclinghof Engelsberg, der eine Vielzahl von Materialien annimmt und den Bürgern hilft, ihre Abfälle umweltgerecht zu entsorgen.
Wo befindet sich der nächste Recyclinghof?
Der Recyclinghof Engelsberg ist leicht zu erreichen und befindet sich an folgender Adresse:
Recyclinghof Engelsberg
Emertshamer Straße 1
84549 Engelsberg
Telefon: 08634/ 688023
Wann hat der Recyclinghof geöffnet?
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: 09:00 – 12:00 Uhr (zusätzlich April – Oktober 17:00 – 18:30)
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: 14:00 – 17:00 Uhr
- Samstag: 09:00 – 12:30 Uhr
Welche Materialien werden angenommen?
Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:
- Papier
- Glas (Hohlglas)
- Leichtverpackungen
- sonstige Kunststoffe
- Altmetall
- Elektroschrott
- Energiesparlampen
- Kleingeräte
- IT-Geräte (keine Bildschirme)
- Grüngut, ebenerdig
- Bauschutt
- Altfett
- Batterien
- CD’s
Wie gehe ich mit Sondermüll um?
Für die Entsorgung von Sondermüll, wie z.B. Chemikalien oder gefährlichen Abfällen, ist es wichtig, sich an die örtlichen Vorschriften zu halten. In Garching an der Alz gibt es spezielle Sammelaktionen für gefährliche Abfälle, die regelmäßig stattfinden. Informieren Sie sich über die genauen Termine und Orte, um sicherzustellen, dass Sie Ihren Sondermüll korrekt entsorgen.
Zusätzlich gibt es Möglichkeiten zur Textilspende. Viele Organisationen nehmen gebrauchte Kleidung und Textilien entgegen, die noch in gutem Zustand sind. Dies ist eine hervorragende Möglichkeit, um nicht mehr benötigte Kleidung sinnvoll weiterzugeben.
Was ist mit sperrigen Gegenständen und Bauabfällen?
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Garching an der Alz kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Haushaltsgeräte entsorgen möchten. Es gibt auch die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für größere Mengen an Abfall zu mieten. Die Kosten hierfür können variieren, daher ist es ratsam, sich im Vorfeld zu informieren.
Wie kann ich mein Zuhause entrümpeln?
Ein effektiver Weg, um Ihr Zuhause zu entrümpeln, besteht darin, nicht mehr benötigte Gegenstände zu recyceln oder zu verschenken. Überlegen Sie, welche Dinge Sie wirklich brauchen und welche anderen noch nützlich sein könnten. Spenden Sie gut erhaltene Artikel an lokale Wohltätigkeitsorganisationen oder verschenken Sie sie an Freunde und Nachbarn. Dies fördert nicht nur die Nachhaltigkeit, sondern schafft auch Platz in Ihrem Zuhause.
Gibt es lokale Recyclingprogramme?
In Garching an der Alz gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für umweltfreundliche Praktiken und bieten den Bürgern die Möglichkeit, aktiv an der Reduzierung von Abfall teilzunehmen. Informieren Sie sich über die verschiedenen Angebote und wie Sie sich beteiligen können.
Durch die richtige Entsorgung und das Recycling von Materialien tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei und helfen, unsere Stadt sauber und lebenswert zu halten. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs Engelsberg und informieren Sie sich über die verschiedenen Möglichkeiten der Abfallentsorgung in Garching an der Alz.