Recyclingmöglichkeiten in Winhöring
Entdecken Sie Abfallentsorgung und Recycling in Winhöring: Informationen, Öffnungszeiten und Materialien für nachhaltige Praktiken.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Winhöring! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe.
Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Winhöring ist der Recyclinghof in Altötting. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Altötting
Hans-Sachs-Straße 10
84503 Altötting
Für weitere Informationen können Sie das Bürgertelefon „Abfall“ unter der Nummer 08671-502323 kontaktieren.
Wann hat der Recyclinghof geöffnet?
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 08:30 – 12:00 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr
- Mittwoch: 08:30 – 12:00 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr
- Donnerstag: 08:30 – 12:00 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr
- Freitag: 08:30 – 12:00 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr
- Samstag: 08:30 – 12:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Feiertagen, Heiligabend und Silvester geschlossen ist.
Welche Materialien werden angenommen?
Der Recyclinghof in Altötting nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:
- Altglas (sortiert nach Farbe)
- Altmetall
- Altkleider
- Schuhe
- Batterien
- CD’s
- LED
- Elektro- und Elektronikgeräte
- Fernsehgeräte, PC Monitore
- Energiesparlampen und Leuchtstoffröhren
- Kunststoffgegenstände (stoffgleiche Nichtverpackungen auf PE/PP/PS-Basis)
- Gartenabfälle
Bitte bringen Sie nur haushaltsübliche Mengen zur Entsorgung.
Wie kann ich Textilien spenden?
In Winhöring gibt es mehrere Möglichkeiten, Altkleider und Schuhe zu spenden. Viele gemeinnützige Organisationen bieten Sammelcontainer an, in denen Sie Ihre Textilien abgeben können. Diese Spenden helfen bedürftigen Menschen und tragen zur Reduzierung von Abfall bei.
Wie gehe ich mit gefährlichen Abfällen um?
Für gefährliche Abfälle wie Batterien, Elektrogeräte oder Chemikalien gibt es spezielle Entsorgungsrichtlinien. Diese Materialien sollten nicht im normalen Müll entsorgt werden. Bitte bringen Sie gefährliche Abfälle zum Recyclinghof in Altötting, wo sie fachgerecht entsorgt werden.
Gibt es lokale Entrümpelungsdienste?
Wenn Sie eine Haushaltsauflösung oder Entrümpelung planen, gibt es in Winhöring lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen bieten professionelle Unterstützung an, um Ihre Räumlichkeiten schnell und effizient zu entrümpeln.
Wie werden sperrige Gegenstände entsorgt?
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Gemeinde Winhöring spezielle Abholservices an. Sie können auch Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren je nach Anbieter und Umfang der Entsorgung.
Wussten Sie schon?
In Deutschland werden jährlich über 30 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon werden jedoch nur etwa 65% recycelt. Das bedeutet, dass es noch viel Potenzial gibt, um unsere Recyclingquoten zu verbessern und die Umwelt zu schützen!
Gibt es lokale Recyclingprogramme?
In Winhöring gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Umweltschutz und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Recycling und die Wiederverwendung von Materialien. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen und Workshops, um mehr über nachhaltige Praktiken zu erfahren.
Wie kann ich zur Abfallvermeidung beitragen?
Eine der besten Möglichkeiten, Abfall zu vermeiden, ist, bewusste Kaufentscheidungen zu treffen. Achten Sie auf Produkte mit weniger Verpackung und nutzen Sie wiederverwendbare Behälter. Auch das Reparieren von Geräten anstelle des Neukaufs kann helfen, Abfall zu reduzieren.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Abfallentsorgung in Winhöring besser zu verstehen und aktiv zur Müllvermeidung und zum Recycling beizutragen. Gemeinsam können wir unsere Umwelt schützen und einen positiven Beitrag leisten!