Entsorgungsmöglichkeiten in Winterlingen
Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Winterlingen und fördern Sie nachhaltiges Recycling und Abfallvermeidung.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Winterlingen! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, um Abfälle umweltgerecht zu entsorgen und Ressourcen zu schonen. Wir möchten Ihnen helfen, die richtige Anlaufstelle für Ihre Entsorgungsbedürfnisse zu finden und Ihnen Tipps geben, wie Sie Ihren Haushalt nachhaltig gestalten können.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Winterlingen ist der Recyclinghof Sigmaringen Käppeleswiesen. Dieser befindet sich in:
Adresse: In den Käppeleswiesen, 72488 Sigmaringen
Telefon: 07571/ 102-6608
Fax: 07571/ 102-6699
Webseite: www.sigmaringen.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs variieren je nach Jahreszeit:
April – Oktober:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 13:00 – 18:00 Uhr
- Mittwoch: 09:00 – 13:00 Uhr
- Donnerstag: 13:00 – 18:00 Uhr
- Freitag: 13:00 – 18:00 Uhr
- Samstag: 09:00 – 12:30 Uhr
November – März:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 13:00 – 17:00 Uhr
- Mittwoch: 09:00 – 13:00 Uhr
- Donnerstag: 13:00 – 17:00 Uhr
- Freitag: 13:00 – 17:00 Uhr
- Samstag: 09:00 – 12:30 Uhr
Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:
- Altglas
- Altholz
- Altmetall
- Elektronikschrott
- Mischpapier
- Kartonagen
- Grünabfälle
- Verkaufsverpackungen
- Geräte- und Lithiumbatterien
- Altkleider
- Flaschenkorken
- Kerzenwachs
- Speiseöle- und Fette
- CD’s, DVD’s, Blu-Rays
- Tinten- und Tonerpatronen
- PUR-Schaumdosen
- Verpackungsstyropor
Für spezielle Entsorgungsbedürfnisse, wie die Spende von Textilien, gibt es in Winterlingen verschiedene Möglichkeiten. Viele lokale Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen, um bedürftigen Menschen zu helfen. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Kleidercontainer oder Spendenstellen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Nutzen Sie die speziellen Sammelstellen oder die Angebote des Recyclinghofs, um diese Abfälle sicher zu entsorgen.
Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Entrümpelung oder Haushaltsauflösung, können Sie lokale Dienstleister in Anspruch nehmen, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung helfen. Diese Anbieter kümmern sich um die Abholung und Entsorgung von Möbeln, Elektrogeräten und anderen großen Gegenständen.
Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt auch kommunale Abholservices an. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten, einen Container oder eine Mülltonne für Ihre speziellen Bedürfnisse zu mieten. Die Kosten können je nach Größe und Art des Containers variieren, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu erkundigen.
Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, gibt es einige einfache Tipps: Überlegen Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen, und trennen Sie sich von Dingen, die Sie seit längerem nicht mehr benutzt haben. Spenden Sie gut erhaltene Artikel oder verschenken Sie sie an Freunde und Familie. Recycling ist eine hervorragende Möglichkeit, Abfall zu reduzieren und gleichzeitig anderen zu helfen.
In Winterlingen gibt es auch lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Engagieren Sie sich in Ihrer Gemeinde, um nachhaltige Praktiken zu fördern und gemeinsam an einem saubereren Umfeld zu arbeiten. Denken Sie daran, dass jeder Beitrag zählt, um unsere Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die besten Entsorgungsmöglichkeiten in Winterlingen zu nutzen. Gemeinsam können wir einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt ausüben und eine nachhaltige Zukunft gestalten.