Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Straßberg
Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Straßberg, inklusive Recyclinghof und lokale Dienstleistungen.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Straßberg! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln und Abfälle richtig entsorgen können.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Straßberg ist der Recyclinghof Sigmaringen Käppeleswiesen. Dieser befindet sich in den Käppeleswiesen, 72488 Sigmaringen. Für weitere Informationen können Sie den Recyclinghof unter der Telefonnummer 07571/ 102-6608 erreichen oder die Webseite www.sigmaringen.de besuchen.
Öffnungszeiten des Recyclinghofs
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs variieren je nach Jahreszeit:
April – Oktober:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 13:00 – 18:00 Uhr
- Mittwoch: 09:00 – 13:00 Uhr
- Donnerstag: 13:00 – 18:00 Uhr
- Freitag: 13:00 – 18:00 Uhr
- Samstag: 09:00 – 12:30 Uhr
November – März:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 13:00 – 17:00 Uhr
- Mittwoch: 09:00 – 13:00 Uhr
- Donnerstag: 13:00 – 17:00 Uhr
- Freitag: 13:00 – 17:00 Uhr
- Samstag: 09:00 – 12:30 Uhr
Zu den Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören:
- Altglas
- Altholz
- Altmetall
- Elektronikschrott
- Mischpapier
- Kartonagen
- Grünabfälle
- Verkaufsverpackungen
- Geräte- und Lithiumbatterien
- Altkleider
- Flaschenkorken
- Kerzenwachs
- Speiseöle- und Fette
- CD’s, DVD’s, Blu-Rays
- Tinten- und Tonerpatronen
- PUR-Schaumdosen
- Verpackungsstyropor
Spezielle Entsorgungsmöglichkeiten
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Straßberg verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen Altkleider entgegen, die noch tragbar sind. Dies ist nicht nur umweltfreundlich, sondern unterstützt auch soziale Projekte in der Region.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle ebenfalls am Recyclinghof abgeben oder sich über spezielle Sammelaktionen informieren.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen dabei helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten.
Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Straßberg auch kommunale Abholservices an. Hierbei können Sie einen Container oder eine Mülltonne anfordern, um größere Mengen an Abfall bequem zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.
Ein Beispiel aus der Nachbarschaft: Ein Anwohner in Straßberg hatte kürzlich eine alte Garage entrümpelt und konnte durch die Nutzung des kommunalen Abholservices nicht nur Platz schaffen, sondern auch sicherstellen, dass alles umweltgerecht entsorgt wurde.
Die korrekte Entsorgung von Abfällen ist nicht nur eine gesetzliche Pflicht, sondern auch ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz. Durch Recycling und die richtige Trennung von Abfällen können wertvolle Ressourcen geschont und die Umweltbelastung reduziert werden. Jeder von uns kann einen Unterschied machen, indem wir uns aktiv an der Abfallvermeidung und -trennung beteiligen.
In Straßberg gibt es zahlreiche lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling und die Vermeidung von Abfall einsetzen. Informieren Sie sich über diese Programme und nehmen Sie aktiv daran teil, um unsere Stadt sauberer und nachhaltiger zu gestalten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgungsmöglichkeiten in Straßberg vielfältig sind. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs und der lokalen Dienstleister, um Ihren Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Gemeinsam können wir eine saubere und lebenswerte Umgebung für alle schaffen.