Entsorgung und Recycling in Sulzbach an der Murr
Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Sulzbach an der Murr und fördern Sie nachhaltige Abfallwirtschaft.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Sulzbach an der Murr. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, um eine umweltfreundliche Abfallwirtschaft zu fördern. Die nächstgelegene Entsorgungsstelle befindet sich im Recyclinghof Murrhardt.
Recyclinghof Murrhardt
Weimarer Str. 1, Fa. Schäf
71540 Murrhardt
Telefon: 07151/ 501 95 36
Webseite: www.abfallwirtschaft-rems-murr.de
Der Recyclinghof hat unterschiedliche Öffnungszeiten, die sich je nach Jahreszeit ändern:
1. März bis 31. Oktober
Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: 13:00 – 18:00 Uhr
Samstag: Geschlossen
1. November bis 28. Februar
Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: 12:00 – 17:00 Uhr
Samstag: Geschlossen
Im Recyclinghof Murrhardt werden folgende Wertstoffe angenommen:
- CDs/DVDs
- Elektro-Altgeräte (keine Kühlgeräte)
- Energiesparlampen (keine Leuchtstoffröhren)
- Gelbe-Tonne-Material
- Glasflaschen
- Kartonagen
- Haushaltsbatterien
- Korken
- Altmetall
- Papier
- Grüngut
Bitte beachten Sie, dass diese Materialien in haushaltsüblichen Mengen abgegeben werden können.
Es ist ebenso wichtig zu wissen, welche Materialien nicht angenommen werden. Dazu gehören:
- Haus- und Sperrmüll
- Kühlgeräte
- Bauschutt
- Holz
- Autobatterien
- Problemabfälle
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Umgebung verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen. Informieren Sie sich über lokale Kleidercontainer oder Abgabestellen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Abfälle sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an den Recyclinghof Murrhardt wenden, um Informationen zur sicheren Entsorgung zu erhalten.
Für größere Mengen an Abfall, wie bei einer Entrümpelung oder Haushaltsauflösung, können lokale Dienstleister in Anspruch genommen werden. Diese bieten professionelle Dienstleistungen an, um Ihnen bei der Entsorgung von Möbeln, Elektrogeräten und anderen großen Gegenständen zu helfen.
Die Stadt bietet auch kommunale Sammeldienste für sperrige Gegenstände an. Diese Dienste sind oft kostenlos oder gegen eine geringe Gebühr verfügbar. Informieren Sie sich bei Ihrer Stadtverwaltung über die genauen Modalitäten und Kosten.
Wenn Sie einen Container oder eine Mulde für Bauabfälle benötigen, können Sie diese ebenfalls bei lokalen Entsorgungsunternehmen anfragen. Die Preise variieren je nach Größe und Art des Containers, daher ist es ratsam, im Voraus Angebote einzuholen.
Der Recyclinghof Murrhardt bietet eine Vielzahl von Recyclingmöglichkeiten. Hier können Sie nicht nur Wertstoffe abgeben, sondern auch an speziellen Recyclingprogrammen teilnehmen. Diese Programme fördern die Wiederverwertung von Materialien und tragen zur Reduzierung von Abfall bei.
In Sulzbach an der Murr gibt es auch lokale Initiativen zur Abfallvermeidung. Diese Projekte zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, ihren Abfall zu reduzieren. Durch Workshops und Informationsveranstaltungen wird die Bevölkerung aktiv in die Abfallwirtschaft einbezogen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Sulzbach an der Murr gut organisiert ist. Nutzen Sie die vorhandenen Ressourcen und Informationen, um Ihren Beitrag zur Umwelt zu leisten. Gemeinsam können wir eine saubere und nachhaltige Zukunft gestalten.