Recyclingmöglichkeiten in Allmersbach im Tal
Entdecken Sie die Abfallentsorgung in Allmersbach im Tal und erfahren Sie mehr über Recyclingmöglichkeiten.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Allmersbach im Tal! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in unserer Gemeinde. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur eine gesetzliche Pflicht, sondern auch ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz. Wir möchten Ihnen helfen, die richtigen Schritte zu unternehmen, um Abfälle korrekt zu entsorgen und wertvolle Ressourcen zu recyceln.
Allgemeine Informationen zur Abfallentsorgung
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Allmersbach im Tal befindet sich in Backnang. Der Recyclinghof Backnang ist eine zentrale Anlaufstelle für die Entsorgung von Wertstoffen und bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen an.
Recyclinghof Backnang
Theodor-Körner-Straße
71522 Backnang
Telefon: 07151/ 501 95 36
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 09:00 – 12:00 Uhr
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: 14:00 – 17:00 Uhr
- Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr
Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof Backnang angenommen:
- CDs/DVDs
- Elektro-Altgeräte (keine Kühlgeräte)
- Energiesparlampen (keine Leuchtstoffröhren)
- Gelbe-Tonne-Material
- Glasflaschen
- Kartonagen
- Haushaltsbatterien
- Korken
- Altmetall
- Papier
Bitte beachten Sie, dass die Abgabe in haushaltsüblichen Mengen erfolgen muss.
Spezielle Entsorgungsmöglichkeiten
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Abfälle sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an den Recyclinghof Backnang wenden, um Informationen zur sicheren Entsorgung zu erhalten.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung von Möbeln und anderen Gegenständen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder nicht wissen, wie Sie mit bestimmten Materialien umgehen sollen.
Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle bietet die Gemeinde auch kommunale Abholservices an. Diese können je nach Bedarf organisiert werden. Zudem gibt es die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für größere Projekte zu mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Umfang der Entsorgung.
Die korrekte Trennung und Entsorgung von Abfällen ist entscheidend für den Umweltschutz. Durch Recycling können wertvolle Rohstoffe wiederverwendet werden, was den Bedarf an neuen Materialien reduziert und die Umwelt schont. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, indem wir Abfälle richtig trennen und entsorgen.
In Allmersbach im Tal gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für Recycling und nachhaltige Praktiken. Es ist wichtig, dass wir alle an diesen Bemühungen teilnehmen, um unsere Umwelt für zukünftige Generationen zu schützen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Abfallentsorgung in Allmersbach im Tal gut organisiert ist. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs Backnang und informieren Sie sich über die verschiedenen Möglichkeiten der Abfallentsorgung. Gemeinsam können wir einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt ausüben.